Alle Beiträge im Überblick

Vorlesewettbewerb 2022 – Sophia Friesen ist Schulsiegerin

Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen wieder kurz vor den Weihnachtsferien statt. Wir gratulieren unserer Schulsiegerin Sophia Friesen (Klasse 6C). Robert Middelschulte (Klasse 6A), Letizia Bahr (Klasse 6B) und sie waren zuvor in ihren eigenen Klassen als beste Vorlesende gekürt worden. Die Jury war ganz Ohr bei den engagierten Vorlesenden. Das Gremium bestand diesmal aus Schulleiterin Susanne...weiterlesen

Der Weihnachtspäckchenkonvoi geht auf die Reise
10. Dezember 2022 Eltern, Leben, Projekte

Eltern und Schüler/innen unseres Gymnasiums haben auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teilgenommen. Die Aktion wurde aus den Elternreihen ins Leben gerufen. In diesem Jahr sind wieder zahlreiche Päckchen auf die Reise in die ärmsten Regionen Europas, aber vor allem in die Ukraine gegangen. Vielen herzlichen Dank an alle Weihnachtspäckchen-Spender! Ihr habt dafür gesorgt, dass...weiterlesen

A Cold December Night – Probenfahrt zur Wewelsburg

Was kann es für Musikbegeisterte Schöneres geben, als tagelang miteinander Musik zu machen? Vielleicht gibt es etwas, doch die Begeisterung war Schüler*innen, Ehemaligen und Lehrer*innen anzusehen. So sangen, musizierten und lachten wir ... und ein paar Tränchen gab es auch. Am Donnerstag, dem 1.12.22, machten wir uns nach der 6. Stunde auf und fuhren mit zwei Bussen Richtung Wewelsburg. Nach Ankunft und Beziehen...weiterlesen

„Der nackte Wahnsinn“ – Freude über gelungene Aufführungen
29. November 2022 AGs, Theater-AG

Die Theater-AG hat seit langer Pandemie-Pause wieder ein Stück aufführen können. Voller Vorfreude kündigten wir die Aufführungen hier an. Nun sind die Aufführungen gelaufen und Publikum und Mitwirkende sind sehr zufrieden – auch das Mindener Tageblatt: Lesen Sie den Bericht hier. Copyright: Mindener Tageblatt, 24. November 2022. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung...weiterlesen

Vorlesetag 2022 – Schauergeschichten, Krabbentaucher und ein selbst geschriebenes Buch

Fast 790.000 kleine und große Leute lauschten oder lasen am Bundesweiten Vorlesetag. An unserer Schule ließen sich ca. 270 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 durch neun Vorleserinnen  und Vorleser von der Welt der Literatur faszinieren. Von „Onkel Montagues Schauergeschichten“ von  Chris Priestley bis zu Ina Rometschs „Krabbentaucherkacke“ bestand ein großes Spektrum bei den ausgewählten...weiterlesen

Busverkehr: Einschränkungen in Lerbeck
26. November 2022 Allgemein, Leben

Die Stadt informiert über Einschränkungen im Busverkehr: Aufgrund einer Sperrung der Kreuzung B482/Zur Porta in Lerbeck vom 29.11.-02.12.2022 können die Haltestellen Lerbeck, Kirche und Pfahlweg nicht angefahren werden. Als Ersatz stehen die Haltestellen Lerbeck, Kirchweg und Hausberger Str. 14 (gegenüber McDonalds an der B 482) zur Verfügung. An den genannten Haltestellen sind nach Auskunft der Busunternehmen...weiterlesen

Drehwurm, Friseursalon und Kultur – Klassenfahrt der 9ten Klassen nach Köln

Direkt nach den Herbstferien hieß es für die neunten Klassen unserer Schule: Ab zum Bahnhof und bloß nicht den Koffer vergessen! Denn die lang ersehnte Klassenfahrt nach Köln stand endlich an. Als Lehrer*innen begleiteten uns Frau Jürgensmeier, Frau Seele,  Frau Seubert, Herr Hagemeier, Herr Küster und Herr Schnieder. Am Montagmorgen trafen wir uns am Porta-Bahnhof, um von dort unsere kleine Reise anzutreten....weiterlesen

„Schön, dass du da warst!“ – Tag der offenen Tür 2022

Am 19. November verwandelte sich unser Gymnasium für die Viertklässler*innen und ihre Eltern in einen spannenden, fröhlichen, sportlichen, musikalischen, aber vor allem auch ungewöhnlichen Lern- und Lebensort. Die kraftvollen Klänge des Musicalfilmtitels „The greatest showman“, gespielt von „Brass & Friends“ und unserem Schulorchester unter der Leitung von Johann Klassen, lockte das Publikum ins Forum...weiterlesen

Vergangenheit, die nicht vergehen sollte

Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte wurde zerstört, jüdische Friedhöfe geschändet. An das Schicksal der unter der NS-Herrschaft deportierten und ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger erinnern in Porta Westfalica Stolpersteine, die zum Jahrestag des Novemberpogroms von den 9. Klassen gereinigt werden. In diesem Schuljahr reinigte die Klasse 9b die Steine am Kirchsiek,...weiterlesen

Einladung: „Der nackte Wahnsinn“, Aufführung der Theater-AG 2022
6. November 2022 Allgemein

Sardinen rein, Sardinen raus - Requisitenchaos im Stück „Der nackte Wahnsinn“ Das Stück „Der nackte Wahnsinn“ ist ein Theaterstück im Theaterstück, bei dem das ironische Spiel mit Theaterklischees zum Programm wird und gleichzeitig eine Liebeserklärung an das Theater beschrieben wird. Ganz nach dem Motto des Regisseurs im Stück Lloyd Dallas: „Das ist Theater. Das ist Leben“. Nach zweijähriger...weiterlesen