Alle Beiträge im Überblick

Moodle-Sprechstunden
16. November 2020 Allgemein, Unterricht

Wir freuen uns, berichten zu können, dass ab sofort (16.11.2020) Lehrkräfte und Schüler/innen unserer Schule zu folgenden Zeiten Fragen zu Moodle und Co. direkt mit Herrn Selms oder Herrn Nahrwold klären können. Die sogenannten Moodle-Sprechstunden finden im Raum 407 statt: mittwochs, in der 2. Stunde und in der 1. großen Pause: Herr Selms donnerstags, in der 3. Stunde und in der 1. großen Pause: Herr Nahrwold Alle...weiterlesen

Diese Melodie kenne ich doch – Audioquiz zur Musikwelt des Zeichentrickfilms

Außergewöhnliche Zeit, außergewöhnlicher Unterricht, außergewöhnliche Aktion! Unsere Filmwelt ist gefüllt mit Musik. Insbesondere die Welt der Disney- und Pixarfilme versorgt uns immer wieder mit langanhaltenden Ohrwurmmelodien. Und dafür muss man noch nicht mal den Text kennen, weil allein einzelne Melodiebruchstücke uns an die Geschehnisse und Figuren des Films erinnern. Mit unserer neuen Aktion des VP-Kurses...weiterlesen

Für Eltern von Kindern aus Klasse 4: Unsere Schule

Sehr geehrte Eltern der Viertklässler, wir sind von unserer Schule überzeugt und arbeiten täglich daran, dass unsere Schützlinge in guter Atmosphäre viel lernen. Wir möchten auch Sie davon überzeugen, dass Ihr Kind – bei entsprechender Eignung – bei uns in besten Händen ist! Nachdem der Informationsabend mit dem so wertvollen persönlichen Kontakt ganz kurzfristig abgesagt werden musste, machen wir Ihnen...weiterlesen

Unser Elternsprechtag am 26.11.2020

Liebe Eltern, in diesem Jahr kann aufgrund der Corona-Pandemie vieles nicht so bleiben, wie wir es gewohnt sind und schätzen. So werden wir auch beim Elternsprechtag in diesem Jahr neue Wege gehen und hoffen – trotz der damit einhergehenden Einschränkungen – auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Den Elternsprechtag gestalten wir in diesem Jahr nach der folgenden Prämisse: So viele persönliche Gespräche...weiterlesen

Einmal auf den Jakobsberg und zurück – Wandertag der Klasse 6d am 27. Oktober 2020
10. November 2020 Allgemein

Ein Wandertag in Corona-Zeiten? Gerade jetzt! Den Wald bei schönstem Herbstwetter an der frischen Luft zu genießen, erschien uns mit Maske und Abstand nicht nur sicher, sondern auch besonders reizvoll. Die ehemalige GymPW-Schülerin und jetzige Lehramtsstudentin Katrin Münstermann, die während ihres Praktikums auch in der 6d unterrichtete, brachte uns auf die Idee, einen Wandertag auf dem Wald-Abenteuer-Pfad des NHP e.V....weiterlesen

Absprachen zum Sportunterricht in Corona-Zeiten
5. November 2020 Allgemein, Sport-Unterricht

Es fordert unseren Sportlehrer/innen viel Kreativität ab, den Sportunterricht in diesen Zeiten sicher stattfinden zu lassen. Neben dem rechtlichen Rahmen müssen auch die Gegebenheiten an unserer Schule und in unserer Sporthalle berücksichtigt werden. Die Sportfachschaft hat die Eckdaten in einem Dokument zusammengefasst, das Sie hier herunterladen können.weiterlesen

Informatik-Biber 2020
5. November 2020 Informatik-Wettbewerbe

Das Gymnasium Porta Westfalica nimmt am Informatik-Biber-Wettbewerb 2020 teil. Jede Schülerin und jeder Schüler bekommt in Kürze die persönlichen Zugangsdaten per Mail zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl in der Schule als auch von zuhause aus in der Zeit vom 9. bis 20. November möglich. Jeder aktive Teilnehmer erhält eine Urkunde und besonders gute Leistungen werden mit kleinen Preisen prämiert. Bitte...weiterlesen

Bauarbeiten im Fahrradkeller
5. November 2020 Allgemein

In der kommenden Woche wird der Fahrradkeller am Dienstag, den 10.11. bis mindestens Donnerstag, den 12.11. wegen Bauarbeiten (Deckenarbeiten im Bereich des Fahrradkellers) gesperrt. Wir werden im Außenbereich für die Fahrradfahrer/innen alternative Abstellmöglichkeiten schaffen.weiterlesen

Aktuelle Änderungen

Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, der November steht vor der Tür und wir sind alle gespannt, wie sich die Pandemielage weiter entwickelt. Wir hoffen jedoch sehr, dass wir den Schulbetrieb noch lange Zeit im Präsenzunterricht aufrechterhalten können. Corona wirkt in vielfältiger Weise in den Schulbetrieb hinein, auch auf augenscheinlich nicht naheliegende Dinge. So ergeben sich bei uns zum 1. November 2020 personelle...weiterlesen

Projekt „Hörspiel zu einer Lügengeschichte“ der Klasse 6b
30. Oktober 2020 Deutsch-Unterricht

Nach Monaten im Homeschooling bzw. im Kleingruppen-Unterricht freuten sich sowohl die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b als auch ihre Deutschlehrerin Michelle Beeker wahnsinnig darauf, nach den Sommerferien wieder gemeinsam mit der Schule starten zu können. Es kam der Wunsch auf, als ganze Klasse "etwas Cooles" zu machen, bei dem gleichzeitig die Corona-Schutzverordnungen eingehalten werden können. Die Idee zur Erstellung...weiterlesen