NAVIGATION
Wie sehr das gemeinsame Singen allen gefehlt hat, merkten die VP-Sängerinnen während der ersten Proben nach den Sommerferien, die aufgrund der Hygiene-Vorschriften lediglich draußen stattfinden durften. Dass dieser desaströse Zustand kein langfristiger sein durfte, war allen schnell klar, denn zum gemeinsamen Singen muss man die Stimmen der anderen gut hören können, was draußen leider nicht gegeben war. In solchen...weiterlesen
Liebe Schüler/innen, liebe Eltern und Kolleg/innen, wie Sie den Medien sicherlich schon entnommen haben, muss der Schulbetrieb aufgrund des aktuellen und beschleunigten Infektionsgeschehens an das Pandemiegeschehen angepasst werden. Wir folgen bei unseren Anpassungen der anerkannten Erkenntnis, dass über die AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) hinaus das Lüften der Unterrichtsräume ein wesentlicher, einfacher...weiterlesen
Mareike Dorny von der Stadt Porta Westfalica wendet sich mit guten Nachrichten für viele Busschüler/innen an uns: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie ich bereits mitgeteilt habe, sind mehrere Verstärkerfahrten im Bereich der Schülerbeförderung in Auftrag gegeben worden. Bei den Kontrollen in der letzten Woche hat sich gezeigt, dass diese Fahrten zu einer angemessenen Entlastung geführt haben. Aufgrund der aktuellen...weiterlesen
Liebe Eltern, sicherlich haben Sie mitbekommen, dass alle nach 1970 geborenen Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung betreut werden oder beschäftigt sind, einen Masern-Impfschutz nachweisen müssen. Natürlich gilt das auch für unsere Schule. Ein Nachweis kann auf drei Arten erbracht werden: Durch einen entsprechenden Eintrag im Impfbuch oder eine ärztliche Bescheinigung über den Impfschutz. Durch...weiterlesen
Am 23.09.2020 besuchte der Autor Amon Barth unsere Schule und veranstaltete für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 eine Lesung aus seinem autobiographischen Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“. Dabei bekamen die SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe im Rahmen der Suchtprävention, die von Dr. Julia Kellner-Baumgartner koordiniert und von Olaf Böhne von der Jugendpflege der Stadt Porta Westfalica gesponsert...weiterlesen
Liebe Eltern, die Herbstferien stehen bevor und einige von Ihnen freuen sich schon auf den lang ersehnten Urlaub. Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen die Informationen des Gesundeitsministeriums. Herzliche Grüße Susanne Burmesterweiterlesen
Félicitations! Die Fachschaft Französisch gratuliert den 26 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihr DELF-Diplom erworben haben! Très bien! Dafür galt es, gleich zwei Hürden zu bewältigen: Am Samstag, den 25. Januar 2020, wurde in unserer Schule der erste Prüfungsteil abgelegt: Beim Hör- und Leseverstehen sowie beim Schreiben stellten die TeilnehmerInnen ihre Französisch-Kenntnisse auf drei Niveaus...weiterlesen
Dieses Jahr fand die Mitteleuropäische Matheolympiade durch Corona nur in reduzierter Form statt. Aber auch bei der Arbeit am Rechner, alleine und im Team, überzeugte Julian Völlmecke und gewann eine Bronzemedaille bei diesem europäischen Wettbewerb. Gratulation! Es ist schon spannend, auf welchen Wegen man es überhaupt schaffen kann, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Hierzu muss man schon sehr erfolgreich auf bundesdeutscher...weiterlesen
Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, einige von Ihnen werden es vielleicht schon mitbekommen haben. Es gibt immer mehr Schulen, an denen es Corona-Fälle gibt und Schüler/innen in Quarantäne müssen. Und diese Schulen liegen nicht fernab von Porta, sondern in der Nähe. So muss z.B. die Gesamtschule Hüllhorst für einige Tage geschlossen werden und in der Europa-Schule in Bad Oeynhausen wurden der gesamte Q2-Jahrgang...weiterlesen
Die Stadt Porta Westfalica informiert unsere Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus zur Schule kommen. Informationen über die Schülerbeförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sehr geehrte Damen und Herren, seit Beginn dieses Schuljahres gab es eine Vielzahl an Beschwerden über Verspätungen, Ausfälle und volle Busse im Bereich der Schülerbeförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese Beschwerden...weiterlesen