NAVIGATION
Am Donnerstag, den 6. Februar 2020 machten wir, Klasse 8a, einen Ausflug ins Heinz-Nixdorf-Forum (HNF) und in den Ahorn-Sportpark in Paderborn. An diesem Tag erfuhren wir nicht nur einiges über Computer und Technik, sondern erlenten auch eine neue Sportart, nämlich Baseball. Morgens um 7.20 Uhr trafen wir uns an der Schule und fuhren dann mit dem Bus nach Paderborn. Nach ungefähr einer Stunde kamen wir dann beim HNF-Museum...weiterlesen
18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind nun DFB-Junior-Coaches. An insgesamt fünf Tagen wurden die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren in einer 40-stündigen Schulung zu "DFB-Junior-Coaches" von Daniel Hollensteiner vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) ausgebildet. „Mich hat besonders gefreut, dass zwei Mädchen teilgenommen haben“, so Hollensteiner. „Uns liegt...weiterlesen
Die Physikerinnen und Physiker der Stufen Q1 und Q2 konnten bei ihrer Exkursion zum Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg - kurz DESY - herausfinden, wie spannend Physik auch außerhalb des Schulgebäudes sein kann. Nach einer kurzen Einführung in die Forschungsgebiete und die bisherigen wissenschaftlichen Erfolge des DESY gab es eine Führung durch den 6km langen Teilchenbeschleuniger HERA. Dieser war gemeinsam...weiterlesen
Einen tollen zweiten Platz belegte unser Fußballteam beim DFB-Schulturnier, welches am Donnerstag von unserer Schule in der Sporthalle ausgerichtet wurde. Dabei waren ebenfalls die umliegenden Partnerschulen des Fußballs, das Besselgymnasium Minden, die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule (KTG) Minden, die Gesamtschule Hüllhorst und das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) Bad Oeynhausen. Das Vergleichsturnier der Jahrgänge 2007...weiterlesen
Die Differenzierungskurse Französisch der Jahrgangsstufen 8 und 9 schauten sich am 21.01.2020 im Rahmen einer Exkursion einen Film auf Französisch sowie die Stadt Münster an. Für die Französisch-Differenzierungs-Kurse hieß es in diesem Jahr: „On va à Münster!“ Erstes Ziel war das Cinema Filmtheater, das extra für uns seine Tore geöffnet hatte. In einem gemütlichen Saal mit Wohnzimmer-Atmosphäre sahen...weiterlesen
Ab heute läuft erstmals die DFB-Junior-Coach-Ausbildung an unserem Gymnasium. Zwei Schülerinnen und 20 Schüler, darunter drei vom Immanuel-Kant-Gymnasium Bad Oeynhausen und einer vom Herdergynasium Minden, erhalten eine exklusive und kostenfreie Ausbildung zum „DFB-Junior-Coach“. Diese Initiative des DFB wird seit dem Schuljahr 2006/2007 angeboten und von der Commerzbank unterstützt. Als „Partnerschule des Fußballs“...weiterlesen
Die Differenzierungskurse Gesundheitslehre der Jahrgangsstufe 8 besuchten am 21.01.2020 im Rahmen einer Exkursion die Boulderhalle Felsmeister in Bad Oeynhausen. 600 m² Kletterfläche mit einfachen bis schwierigen Routen an 4 m hohen Wänden - diese Bedingungen fanden die Schülerinnen und Schüler der Differenzierungskurse Gesundheitslehre während ihrer Exkursion vor. Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens...weiterlesen
Am 19.12.2019 besuchte eine Projektkooperation aus Deutsche Umwelt-Aktion und Westfalen Weser Energie den Biologieunterricht der 8C im Rahmen des Unterrichtsvorhabens Lebensraum Erde. Die Unterrichtseinheit thematisierte die Kreislaufwirtschaft am Beispiel eines Smartphones. Die Schülerinnen und Schülern erarbeiteten in der Einstiegsphase anhand von alltäglichen Abfallprodukten Problematiken der Mülltrennung sowie...weiterlesen
Physiktalente fördern und fordern, das ist das Ziel des „Bundesweiten Wettbewerbs Physik“ des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU). Gleichzeitig soll auch das Interesse für die Vielseitigkeit der Physik geweckt und möglichst viele Schülerinnen und Schüler für diese Naturwissenschaft begeistert werden. Über experimentell-anschauliche Problemstellungen wird...weiterlesen
Anlässlich des 57. Jahrestages der deutsch-französischen Freundschaft (Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahr 1963) fand am Mittwoch, den 22.01.2020, in den großen Pausen eine Mitmachaktion für Schüler/innen aller Jahrgangsstufen statt. Bei deutsch-französischer Musik konnten sie ihr Wissen über Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen bei einem Wissensquiz unter Beweis stellen und wurden für...weiterlesen