NAVIGATION
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie wir alle wissen, ist bald Weihnachten. Sucht ihr noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Wir sind in der letzten Zeit mit dem Hinweis auf Weihnachten öfters auf unsere „Fankleidung“ angesprochen worden. Diese bieten wir seit 2018 zusammen mit der Firma „Schushi“ an. Um vorher noch einmal alle möglichen Unklarheiten zu beseitigen, hier noch einmal ein paar...weiterlesen
Alle Jahre wieder, dieses Jahr am Nikolaustag. Neal Mohme gewann den traditionellen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, initiiert von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels. Zunächst stellten Jula Kliemann (Klasse 6A), Neal Mohme (Klasse 6B) und Lisa Uhlig (Klasse 6C) Textausschnitte aus von Ihnen gewählten Lieblingsbüchern vor. Neal präsentierte eine Stelle aus „Der...weiterlesen
Wieviel von dem, was ich bin und gerne mache, bringe ich in meinen späteren Beruf ein? Bis zu dem Projekttag, der am Freitag, 6. Dezember an unserem Gymnasium stattfand, stellten sich nur wenige Schülerinnen und Schüler diese Frage. Somit waren viele über die Ergebnisse und Informationen, die sie bei der Projektveranstaltung erhielten, zuweilen recht überrascht, weil sie nicht geahnt haben, wie stark man sich als Person...weiterlesen
Alle Jahre wieder … fahren die Musiker unseres Gymnasiums zur Wewelsburg. Dieses Jahr fuhren der Jugendchor, das Orchester und Brass and Friends am 28. November los, um für die Weihnachtskonzerte am 12. und 13. Dezember zu proben. Start der Fahrt war am Donnerstag um 14 Uhr an der Sporthalle. Die Fahrt verlief ohne Staus und als wir da waren, es war mittlerweile 16 Uhr, wurden erstmal die Zimmer bezogen. Anderthalb...weiterlesen
Am 23. November verwandelte sich unser Gymnasium für die Viertklässler und ihre Eltern in einen spannenden, fröhlichen, sportlichen, musikalischen, aber vor allem auch ungewöhnlichen Lern- und Lebensort. Von besinnlichen Klängen des Liedes „Leise rieselt der Schnee“ in die Schulstraße gelockt, stimmten die Instrumentalisten der AG „Brass & Friends“ mit jazzigen Harmonien, sattem Bass, scharfen Einwürfen...weiterlesen
Infos und Tipps zum sinnvollen Umgang mit dem Smartphone und anderen Medien gibt die Medienpädagogin Sabine Schattenfroh am Dienstagabend. Mehr Informationen finden Sie hier.weiterlesen
Das Leben eines als unerbittlich geltenden Generalissimus hängt am seidenen Faden, zu stark ist die Krankheit, die ihn in die Knie zwingt. Um ihn herum eine Horde Machthungriger, allen voran die Ministerpräsidentin, die die Entwicklung des Staates beeinflussen will. Das Stück „Die Frist“ von Friedrich Dürrenmatt setzt sich mit der Bedeutung von Macht und dem erbitterten Kampf um die Macht auseinander. Es war das diesjährige...weiterlesen
Knapp 700.000 Menschen bundesweit hörten am 15. November zu oder lasen vor. Auch an unserem Gymnasium ließen sich fast 200 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen von acht Vorleserinnen und Vorlesern in die Magie der Bücher einführen. Ob Henning Mankells Klassiker „Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war“, der im Norden Schwedens spielt, „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“,...weiterlesen
Am 07. November 2019 sind wir, die Klassen 5a und 5c, zur Eisbahn nach Barkhausen gewandert und haben uns zwischendurch bei einem Picknick am Weserspielplatz ein wenig ausgeruht, Picknick gemacht und sind dann nach einer guten Stunde weitergegangen. Als wir ankamen, waren wir alle aufgeregt. Wir haben Schlittschuhe ausgeliehen und dann ging es auch schon los. Es gab eine Eisbahn für die Anfänger und eine für die etwas...weiterlesen
Bei der diesjährigen Weihnachtspäckchenaktion, welche aus den Elternreihen ins Leben gerufen wurde, sind 64 Päckchen gepackt worden. Eine beachtliche Anzahl, die mit Sicherheit in weit entfernten Ländern für leuchtende Kinderaugen sorgen wird. Vielen herzlichen Dank an alle Weihnachtspäckchen-Spender! Dank Eurer Hilfe wird das Gefühl von Weihnachten in die weite Welt getragen und wer weiß, vielleicht gelingt...weiterlesen