Alle Beiträge im Überblick

Masken auf dem Schulweg
24. April 2020 Corona

Liebe Schüler/innen, lieber Eltern und Kolleg/innen, ab dem kommenden Montag gilt die Maskenpflicht für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und beim Einkaufen und somit auch für die diejenigen Schüler/innen, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr in die Schule kommen. Das Land bittet für den Weg zur Schule dabei alle Beteiligten, soweit als möglich alternative Verkehrsmittel zu nutzen. Die Stadt stellt...weiterlesen

Terminplan Abitur
22. April 2020 Corona

Nach den Informationen der Landesregierung können wir nun einen Terminplan mit den wichtigen Eckdaten bereitstellen. Da wahrscheinlich weitere Anweisungen folgen, rechnen wir bei den markierten Terminen mit Konkretisierungen oder Änderungen. Download Terminplan Abitur in der Version vom 21.04.2020 weiterlesen

Hygiene in Zeiten des wieder startenden Unterrichtes
22. April 2020 Corona

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, es wird derzeit viel in den Medien über die Schwierigkeiten an Schulen berichtet, den hygienischen Anforderungen, die das Corona-Virus mit sich bringt, gerecht zu werden. Ich möchte und kann Sie diesbezüglich nur beruhigen! Da wir ein sehr großes Schulgebäude haben, derzeit noch keinen Präsenzunterricht umsetzen müssen und absehbar nur mit einzelnen...weiterlesen

Prüfungsvorbereitender Unterricht Q2
22. April 2020 Corona

Der prüfungsvorbereitende Unterricht kann beginnen. Hier finden Sie organisatorische Informationen. Prüfungsvorbereitende Treffen Q2   Freitag, 24.04.2020 Montag, 27.04.2020 Dienstag, 28.04.2020 Mittwoch, 29.04.2020 Donnerstag, 30.04.2020 8:00 – 9:30   BI2 KB, 3 SuS, 003 PH2 WT, 6SuS, 406 E4 WEI, 3 SuS, 406 SW4 PT, 1 S, 003 (SW nur 60min) BI7 KB, 2SuS,003 D7...weiterlesen

Wettbewerbe: The Big Challenge (Englisch) und Känguru (Mathematik). Beachtet die neuen Informationen

Wettbewerbe laufen etwas anders "The Big Challenge" und das "Känguru der Mathematik" sind Wettbewerbe, die an unserer Schule eine lange Tradition haben. Wegen der Coronakrise gehen sie in diesem Jahr etwas andere Wege, berichten die Organisator/innen Katharina Schenk, Sabrina Klima und Frank Telkmann. The BIG Challenge –Englisch-Wettbewerb goes online! Trotz der gegenwärtigen Situation soll der Spaß am Englischlernen...weiterlesen

Homepage-Kalender
21. April 2020 Corona

Der normalerweise sehr aktuelle Kalender unserer Homepage hat zuletzt täglich an Aktualität verloren. Um wieder verlässliche Angaben machen zu können, haben wir ihn geleert und füllen ihn ab sofort mit verlässlichen und aktuellen Daten, sobald diese feststehen.weiterlesen

Jahrgang 7 wählt den Diff-Kurs (findet in Jg. 8 und 9 statt)

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, sehr geehrte Damen und Herren, mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 8 steht für alle Schülerinnen und Schüler die verbindliche Entscheidung für ein Fach des Wahlpflichtbereiches an. Informationen zu rechtlichen Grundlagen, zu unserem aktuellen Kursangebot, den Inhalten und Anforderungen der einzelnen Kurse sowie zur Organisation der Wahl erhaltet ihr / erhalten...weiterlesen

Planungen für die Zeit nach den Osterferien (Do., 16.04.2020, 19.00 Uhr)
16. April 2020 Corona

Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, liebe Kolleg/innen, der Schulunterricht aus der Ferne wird leider für die meisten von uns noch weitergehen. Das Schulministerium des Landes NRW hat uns heute darüber informiert, dass nach den Osterferien nur eine Teilöffnung der Schulen vorgesehen ist. Diese Teilöffnung bezieht sich auf eine sehr kleine Schülergruppe. Sie gilt nach derzeitigem Stand nur für unsere Q2. Für...weiterlesen

Mit 600 € dotiert! Der Kulturpreis des Gymnasiums. Anmeldebedingungen geändert!

Das Gymnasium ruft euch mit der großzügigen Unterstützung des Fördervereins auf, Kultur zu schaffen! Nutzt die Zeit und setzt euch künstlerisch mit der Situation auseinander. Wir haben die Anmeldebedingungen geringfügig geändert. Es sind nun in allen Kategorien Gruppenbeiträge in einer Größe von max. drei Teilnehmer/innen zugelassen. Wir hoffen, dass damit mehr Schülerinnen und Schülern der Anreiz zur Teilnahme...weiterlesen

Mein Schul-Zuhause
8. April 2020 Leben

Liebe SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern! "Bisher ist Schule für uns teilweise ein Zuhause gewesen, jetzt allerdings ist unser Zuhause teilweise Schule geworden. Die aktuellen Ereignisse und Umstände machen es nötig, dass deutschlandweit alle SchülerInnen zu Hause arbeiten. Diesen Schulalltag zu bewältigen, ist für viele eine große Aufgabe und vielleicht braucht der ein oder andere einen kleinen Motivationsschub....weiterlesen