NAVIGATION
Zur diesjährigen Preisverleihung konnten zahlreiche Preise an die siegreichen Schülerinnen und Schüler übergeben werden. In einer fröhlichen Runde nahmen die Preisträger am 4. Juni 2019 ihre Geschenke als besondere Auszeichnung aus der Hand der Schulleiterin Frau Burmester entgegen. Folgende Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben am Känguru-Tag herausragende Leistungen gezeigt: Klasse 5 3....weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der EF unserer Schule hatten zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Ratsgymnasiums und des Gymnasiums Petershagen zum zweiten Jahr in Folge die Chance, an einem Schüleraustausch nach Israel teilzunehmen. Nach langen Vorbereitungen sind die israelischen Schüler am 17.03.2019 in Deutschland angekommen und mit einem Kennenlernabend im Ratsgymnasium begrüßt worden. Die...weiterlesen
Mit zwei Siegen qualifizierte sich unser Wettkampfklasse II-Team für die Zwischenrunde der Schulkreismeisterschaften im Fußball und machte es dabei vor allem im letzten Spiel spannend. Die Vorrunde wurde an der Gesamtschule Porta Westfalica in Lerbeck gespielt und wurde zur "inoffiziellen Stadtmeisterschaft", da alle weiterführenden Portaner Schulen gemeldet waren. Gegen die Realschule Hausberge legte man bei bereits...weiterlesen
Ältere Geschwisterkinder an unserer Schule und Eltern haben es im Vorfeld bereits mehrfach erwähnt: unserem diesjährigen Kennenlernnachmittag wurde sehr entgegengefiebert. So lag von Anfang an Spannung in der Luft, als sich am 13. Juni unser Forum nach und nach füllte und fast 100 neue Fünftklässler/innen mit ihren Eltern zu uns ins Gymnasium kamen um sich gegenseitig zu „beschnuppern“. Nach der musikalischen...weiterlesen
Es waren zwei schöne Sommerabende, an denen die Musik-AGs unserer Schule im ausverkauften Forum ein abwechslungsreiches Programm präsentierten. Im Programm ging es nach einem schmissigen Auftakt mit dem Stück "Happy End" los und das Konzert endete mit dem Stück "Happy Ending". Tatsächlich nahmen nicht nur viele Schüler/innen und Schüler aus der Q2 Abschied. Hier finden Sie den Bericht aus dem Mindener Tageblatt. Copyright:...weiterlesen
Es ist soweit! Zur Zeit nehmen die Klasse 9A, ausgewählte Kolleginnen und Kollegen und ab Mittwoch, den 19.06.2019, auch die Jahrgangsstufe EF an einem Probelauf von WebUntis / Untis Mobile teil. Damit sind die Vertretungspläne für die Personengruppen passwortgeschützt online abrufbar. Auf die Informationen kann über einen Browser unter https://www.webuntis.com zugegriffen werden. Alternativ kann die App für iOS und Android...weiterlesen
Julian belegt wieder einen ersten Platz – diesmal bei der Mathematik-Olympiade auf Bundesebene (veranstaltet vom 12.-15.5.2019 in Chemnitz) Auch in Sachsen an der Technischen Universität Chemnitz ist das Städtische Gymnasium Porta Westfalica jetzt bekannt: Julian Robin Völlmecke, Olympiadeklasse 10, Schüler der EF des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica (NRW), hat einen großartigen 1. Preis bei der Bundesrunde...weiterlesen
Neu im Angebot unseres Gymnasiums ist die sogenannte Fach-Ambulanz: Täglich in der Zeit von 13.05 Uhr bis 13.50 Uhr stehen Fachkolleg/innen im Selbstlernzentrum bereit, um Fragen der Schüler/innen aus den Jahrgängen 5 bis 9 individuell zu beantworten. Eine Übersicht über das Angebot finden Sie hier. weiterlesen
In einem deutschlandweiten Alkoholpräventionswettbewerb der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist der Biologie-Leistungskurs aus der Q2 ausgezeichnet worden. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich zusammen mit ihrer Biologielehrerin Frau Dr. Kellner-Baumgartner über ein Preisgeld für die Kurskasse. Im Rahmen der Gesundheits- und Pflegekonferenz im Kreishaus überreichte Landrat Dr. Ralf Niermann...weiterlesen
"Die Italiener sind da!" - hieß es erneut am 16. März 2019. Im Rahmen des Bozen-Porta Westfalica-Austausches besuchten uns eine Woche lang die italienischen Austauschschüler. Während dieser Zeit erlebten wir zusammen viele spaßige und aufregende Momente und kamen uns sogar etwas näher. Nachdem unsere Austauschschüler Samstagabend an unserer Schule angekommen waren, verbrachten wir den ersten Abend mit gemeinsamen...weiterlesen