Alle Beiträge im Überblick

Klasse 5c schickt „Friedensfalter“ nach Hiroshima
21. November 2017 Projekte

Können Papierkraniche Wünsche erfüllen? Ein Mädchen aus Japan glaubte fest daran – und löste damit Großes aus. 1945 warfen die USA im Zweiten Weltkrieg eine Atombombe über Hiroshima ab. Dort lebte Sadako Sasaki, ein kleines Mädchen, das infolge der Atomstrahlen an Blutkrebs erkrankte und mit zwölf Jahren starb – wie viele andere Kinder auch. Dass viele Menschen sich aber gerade an sie erinnern, hat mit dem Kinder-Friedensdenkmal...weiterlesen

Vorlesetag 2017 – wir waren dabei!

Rekordzahl: Über 170.00 Vorleserinnen und Vorleser begeisterten am 17. November beim Bundesweiten Vorlesetag 2017 und lasen Millionen Zuhörern vor – wieder dabei das Städtische Gymnasium Porta Westfalica! Auch für Bürgermeister B. Hedtmann ist es seit 2014 Tradition, in einer unserer Klassen vorzulesen. So zog er die Fünftklässler dieses Mal durch „Der wilde Wald“ (T. Dragt) in seinen Bann, ebenso wie sich...weiterlesen

Schüler leiten Unterricht
21. November 2017 Deutsch-Unterricht, Projekte

"Und was habe ICH heute zu tun?" So fragte Herr Dr. Braun eine Schüler/innen-Gruppe seiner Deutschklasse 6C, die völlig selbstständig eine komplette Schulstunde vorbereitete, strukturierte und leitete. Die Antwort der Gruppe: "Sie schauen uns einfach nur mal zu." Als Teil der Unterrichtsreihe zum Thema "Fabeln" hielten Gruppen von jeweils vier Schülerinnen und Schülern drei Unterrichtsstunden - von ihnen selbst...weiterlesen

Fahrt der 6. Klassen nach Naumburg vom 25. bis 29.09.2017

Montag Wir sind mit zwei Bussen losgefahren. Dabei ging ein Sitz kaputt. Ca. fünf Stunden später kamen wir an der Unterkunft „Euroville“ in Naumburg an. Zunächst mussten wir essen. Dann konnten wir endlich in unsere Zimmer und auspacken.  Am Abend um ca. 18 Uhr haben wir auf dem Gelände ein Gemeinschaftsspiel gespielt. Um 19 Uhr gab es Abendessen und danach haben wir weitergespielt, am Ende hat eine Jungsgruppe...weiterlesen

Bozenfahrt vom 07. – 14.10.2017
7. November 2017 Fahrten nach Italien

Am 7. Oktober begann unsere Fahrt im Rahmen des Schüleraustauschs im Jahrgang 9 nach Italien. Nach einer 11-stündigen Fahrt kamen wir endlich am Bahnhof in Bozen an. Alle waren sehr aufgeregt und gespannt darauf ihre, Austauschpartner endlich kennenzulernen. Den Sonntag durften wir mit unseren Gastfamilien verbringen. Einige Schüler unternahmen etwas gemeinsam, andere nur mit ihrer Familie. Montag haben wir uns dann...weiterlesen

„Leben sie noch? Oder erben wir schon?“ – Vorankündigung Theater-AG 2017
1. November 2017 Theater-AG, Veranstaltungen

Mittlerweile ist es feste Tradition, dass das GymPW jedes Jahr im November und Dezember die neueste Inszenierung der Theater-AG der Öffentlichkeit präsentiert. Dieses Jahr heißt das aktuelle Stück „Leben sie noch? Oder erben wir schon?“. Das Stück von Barbara Peters spielt mit Klischees und bricht Klischees auf humorvolle Art und Weise. Die Premiere des unterhaltsamen Stückes findet am Freitag, den 24.11.2017,...weiterlesen

Erfolgreicher weiterer Baueinsatz auf dem Schulhof
18. Oktober 2017 Projekte

Der neu gestaltete Schulhof nimmt Formen an. Schüler, Eltern und Lehrer buddelten für Pflasterwege und schufen Sitzgelegenheiten bei der Mitmachaktion am 13. und 14. Oktober 2017. Lesen Sie hier den Artikel des Mindener Tageblatts... Copyright: Mindener Tageblatt, 16.10.2017. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Fotos weiterlesen

Ein Haus für die „bewegte Pause“
12. Oktober 2017 Projekte

Indiaca, Einräder, Pogo-Sticks, Bälle und Co… Die „bewegte Pause“ am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica hat die Probephase erfolgreich hinter sich gelassen. Seit einem Jahr geben die Schülerinnen und Schüler in der Pause Bälle, Einräder und Co. gegen ein Pfand an ihre Mitschüler/innen aus. Jetzt haben Sie auch ein richtig schönes Aufbewahrungshaus für die Bewegungselemente. Im Rahmen der Neugestaltung...weiterlesen

GymPW erreicht im Fußballfinale den zweiten Platz
11. Oktober 2017 Sport-Wettbewerbe

Gymnasium Porta ist im Fußball gut, aber das Besselgymnasium war im Finale doch eine Nummer zu groß: Mit 12:2 verlor die WK III-Mannschaft (Jahrgänge 2004 – 2006) gegen das Team der Sportschule in Minden. „Das Besselgymnasium hat als Partnerschule des DFB einmal pro Woche eine 90-minütige Trainingseinheit, wir dagegen treffen uns alle zwei Wochen zur Fußball-AG, und dann nur mit der Hälfte des Teams. Das macht...weiterlesen

Schülerzeitung Highlights goes online!
7. Oktober 2017 Schüler

Die Enttäuschung vieler Schülerinnen und Schüler war groß: Seit einigen Jahren gab es die Schülerzeitung Highlights nicht mehr. Am mangelnden Interesse seitens Schülerredakteure lag es nicht, die wesentlichen Gründe dafür waren schnell ausgemacht: Hohe Druckkosten, schwierige Anzeigenaqkuise, geringe Aktualität der Beiträge.   "Jugendliche sind immer und überall online unterwegs, das wollten wir für uns nutzen",...weiterlesen