Alle Beiträge im Überblick

„Slammen wie Luther …“ – Ein Poetry-Slam in Hausberge

Jugendliche tragen ihre Texte „über Gott und die Welt und das Leben“ vorAm Mittwoch, dem 29. Juni, findet im ‚Ferdinand-Huhold-Haus’ in Porta Westfalica-Hausberge ein erster Poetry-Slam für Jugendliche im Ev. Kirchenkreis Vlotho statt: um 19.00 Uhr präsentieren dort unter dem Motto „Slammen wie Luther“ Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica selbst erarbeitete Texte „über...weiterlesen

Sommerkonzerte 2016
23. Juni 2016 Konzerte

Die diesjährigen Sommerkonzerte waren wieder ein voller Erfolg. Spritzig, modern, jazzig aber auch romantisch und melancholisch. Für jeden Musikgeschmack war etwas dabei.Den entsprechenden Artikel des Mindener Tageblatts können Sie hier lesen...Copyright: Mindener Tageblatt, 17.06.2016. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.Fotosweiterlesen

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler am 21. Juni 2016
23. Juni 2016 Neue Fünftklässler

Am Nachmittag des 21. Juni 2016 war „Leben in der Bude“ als fast 100 gut gelaunte Viertklässler/innen aus den umliegenden Grundschulen gespannt darauf warteten, ihre neuen Klassenlehrer/innen und Mitschüler/innen kennenzulernen. Nach der musikalischen Begrüßung durch den Unterstufenchor „Fresh“ unter der Leitung von Herrn Voß und den herzlichen einführenden Worten der Schulleiterin Susanne Burmester, wurden...weiterlesen

Spende ermöglicht Anschaffung eines neuen Schlagzeugs
16. Juni 2016 Musik-Unterricht

Wenn das Publikum ein Schulkonzert besucht, dann ist viel Vorbereitungszeit die Weser hinuntergelaufen:individuelle Probenzeiten der Schülerinnen und Schüler, Probenzeiten der AGs, Arrangieren der Programmstücke, Planung des Bühnenaufbaus, Erstellen von Programmen und vieles mehr.Aber es braucht für das Erfreuen des Publikums und – aus pädagogischer Sicht – die musikalische und persönliche Entwicklung der Musiker...weiterlesen

Unser Sommerfest 2016
10. Juni 2016 Schulfest

Impressionen vom diesjährigen Sommerfestweiterlesen

Vorsicht – Kängurus sind unterwegs!

Am diesjährigen Känguru-Tag waren alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 beteiligt, um knifflige und auch herausfordernde Aufgaben zu knacken. Die besten unter ihnen konnten ihre Preise in einer kleinen Feierstunde von Frau Burmester erhalten. Entsprechend groß war die Freude über die Präsente.Wie weit springt eigentlich ein Känguru? 2m?, 5m?, 9m? – Tatsächlich sollen es 13,5 m sein! Nahezu unvorstellbar!Und...weiterlesen

Pia Wehage erneut Beste auf Landesebene

Wie auch schon im vergangenen Jahr glänzt die Neuntklässlerin Pia Wehage des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica im Bundeswettbewerb Fremdsprachen und erzielt einen der wenigen ersten Plätze auf Landesebene. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Porta Westfalica schneiden bereits seit einigen Jahren immer wieder äußerst erfolgreich beim bundesweit ausgetragenen Fremdsprachenwettbewerb ab; schon mehrfach...weiterlesen

Julian Völlmecke erfolgreich bei Mathematik-Olympiade

Wie kommt man als Mathematiker zu einem Besuch des BVB-Stadions? Indem man wie Julian Völlmecke erfolgreich an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade teilnimmt!Julians Arbeit wurde mit einem zweiten Preis ausgezeichnet, die Siegerehrung fand im April im Audimax der TU Dortmund statt. Im Nachmittagsprogramm stand der Besuch des großen BVB-Stadions mit Spielerkabinen und Tunnel an. Aufgrund seiner vielfältigen Interessen...weiterlesen

Italienische Gäste am Gymnasium

Seit nunmehr 26 Jahren findet ein Schüleraustausch mit einer Schule in Italien und dem Gymnasium Porta Westfalica statt, davon die weitaus größte Zeit mit der Schule „Cesare Battisti“ in Bozen (Südtirol). Die 15 Schülerinnen und Schüler dieser Schule wurden von Michela Trevi, der Organisatorin des Austauschs von italienischer Seite, und ihrem Kollegen Salvatore Belloni begleitet und waren vom 27.04. bis 04.05.2016...weiterlesen

Abiball mit Aftershowparty am 9. Juli / HZWEIA gestaltet Karten

Auch in diesem Jahr feiern die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs ihren traditionellen Abiball im GOP Bad Oeynhausen. Am 9. Juli wird dort der Schulabschluss gebührend gefeiert.Im Anschluss an den festlichen Teil mit den Familien und Verwandten laden die Abiturientinnen und Abiturienten zur Aftershowparty ein. Los geht die Party für alle Freunde, Bekannte sowie Lehrerinnen und Lehrer um 22 Uhr. Der Kartenverkauf...weiterlesen