Alle Beiträge im Überblick

Bundesweiter Vorlesetag 2015 – Wir waren dabei!

Neuer Rekord: Über 100.000 Vorleserinnen und Vorleser haben mitgemacht beim Bundesweiten Vorlesetag 2015. Natürlich waren wir auch wieder mit von der Partie und hatten Vorleser zu Gast, z.B. unseren Bürgermeister! Von Flensburg bis Füssen hieß es am 20. November wieder: Deutschland liest vor! Die Initiatoren des Vorlesetags, die Wochenzeitung DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung, wollen mit dem Aktionstag...weiterlesen

Erster Platz in der Biologie-Olympiade

Mit hervorragenden Ergebnissen in der ersten Runde haben sich Pia Kuschnerow und Pierre Wüllner für die zweite Runde der Biologieolympiade qualifiziert. Dies war weniger als der Hälfte der bundesweit 1375 Teilnehmer gelungen. Pia Kuschnerow hat die anspruchsvollen Aufgaben aus den Bereichen Molekularbiologie, Evolution, Biochemie und Ökologie sogar so gut gelöst, dass sie sich über einen  landes- und bundesweiten...weiterlesen

„Um 18 Uhr Treffen an der Victoria Station!“

Die Londonfahrt 2015 der neunten KlassenAm Montag, den 19. Oktober, um 4:40 Uhr morgens an der Buswendeschleife hieß es für 61 Schüler der neunten Klassen: Auf nach London! Genauer gesagt in den Stadtteil Norbury, der südlich der Londoner City liegt. Wir fuhren so früh los, um die Fähre nach England zu bekommen.Die Fahrt nach Dünkirchen (Frankreich) dauerte etwa acht Stunden, verlief aber ohne längere Staus. Die anschließende...weiterlesen

Baum, Buch und Degen
10. November 2015 Projekte

Baum, Buch und Degen – So lautete das literarisch-sportliche Camp, zu dem das Literaturbüro OWL in den Herbstferien auf zwei Höfe in Herford eingeladen hatte. Vier unserer Schüler aus der Jgst. 7, Nele Schlüter, Anna Karl, Julius Spieß und Ron Dannenberg, konnten auf Empfehlung der Deutschlehrerin C. Depping  auch daran teilnehmen: Sie hörten in Lesungen (z.B. von der Schauspielerin Jeanette Hain!) spannende...weiterlesen

Wort aus Stein
10. November 2015 Sprachen-Wettbewerbe

Constanze Willimczik, Schülerin des LK Deutsch in der Q2, hat den Schreibwettbewerb “Wort aus Stein”, den Besucherbergwerk und Museum in Kleinenbremen für Schüler ausgeschrieben hatten, gewonnen und im Rahmen einer Literaturwoche im Museum vorgestellt. Auf dem Foto ist sie zu sehen mit M. Ignatz, dem Geschäftsführer von Besucher-Bergwerk und Museum.Hier ist Constanzes Gewinner-Gedicht:WORTE AUS STEIN (von Constanze...weiterlesen

Klasse 5b: Ausgezeichnete Greg-Fans und Greg-Experten
8. November 2015 Sprachen-Wettbewerbe

Die Klasse 5b hat  mit ihrer Deutschlehrerin C. Depping am „Greg-Lesemarathon“ der Stiftung Lesen  (Zu jedem der neun Bände waren drei Fragen zu beantworten!) teilgenommen und gewonnen! So sind drei riesige Pakete für die Klasse eingetroffen: Nun besitzen alle eine Trinkflasche, drei Buttons, drei Magnete und einen Schlüsselanhänger - natürlich mit coolen Greg-Sprüchen!Wer sein eigenes Greg-Wissen testen möchte,...weiterlesen

Auszeichnung zur Physik-Olympiade

Manche Schülerinnen und Schüler verzweifeln an Physik. Für andere scheint die Disziplin beinahe ein Kinderspiel zu sein; zu ihnen zählt Robert Johanning, der an der internationalen Physikolympiade teilnimmt. Aufgrund hervorragender Leistungen in der ersten von vier bundesweit durchgeführten Runden des Auswahlverfahrens hat er eine Urkunde erhalten und konnte sich gleichzeitig zur Teilnahme an weiterführenden Durchgängen...weiterlesen

„Schleicher und Bratvogel“ – Werbung hat einen Namen
8. November 2015 Theater-AG

Was macht die Besitzerin eines Werbeunternehmens, wenn ihr Betrieb kurz vor der Pleite steht, die Druckmaschine nicht funktioniert, der Strom ausfällt, die Angestellten alles andere im Kopf haben, als ihre Energie in die Arbeit zu stecken?Sie kommandiert ihre Mitarbeiter herum und kümmert sich im Gegenzug dazu hingebungsvoll um ihre letzten Kunden, ihre einzige Chance, das Unternehmen vor dem Ruin zu bewahren. Dass...weiterlesen

Student aus Guinea hält Vortrag für Französisch-Leistungskurs

Außergewöhnliche Eindrücke konnte der Französisch-Leistungskurs des Gymnasiums Porta Westfalica am Mittwoch, den 21. Oktober sammeln. Mamadou Sanoussy Sow, ein aus Guinea stammender Student, der derzeit als Flüchtling in Minden lebt, hielt vor den Schülerinnen und Schülern einen einstündigen Vortrag auf Französisch zur Geschichte seines Landes.Beginnend bei den Anfängen der Kolonialisierung Guineas durch die Portugiesen,...weiterlesen

Das Mindener Tageblatt zu Besuch im Gymnasium
26. Oktober 2015 Projekte

Am 01.Oktober 2015 gab der MT-Redakteur Carsten Korfesmeyer den achten Klassen unserer Schule einen Einblick in seinen Berufsalltag.Die achten Klassen behandelten seit Anfang des Schuljahres das Thema Zeitung im Rahmen des Deutschunterrichtes, wobei sie bereits intensive Einblicke in das Medium Zeitung erhielten. Möglich wurde dies unter anderem dadurch, dass das Mindener Tageblatt den Schülerinnen und Schülern an jedem...weiterlesen