Blog.

Latein-Studie kommt an unser Gymnasium

Posted on 1. April 2025 · Posted in Latein-Unterricht, Leben, Projekte, Veranstaltungen

Schon Cicero beschwerte sich über den Umgang der Jugend mit der lateinischen Sprache: „Stulti pueri decens loqui debent.“ – „Die dummen Kinder sollen gefälligst anständig sprechen.“ Einen nicht ganz so negativen Blick auf den Einfluss von Jugendsprache auf die lateinische Sprache, aber doch großes Interesse daran hegt eine Gruppe von Lateinforschenden an der Universität Bonn. (mehr …)

weiterlesen

Theateraufführung in der Presse

Posted on 27. März 2025 · Posted in AGs, Theater-AG

Lesen Sie hier den Bericht aus dem Mindener Tageblatt.

weiterlesen

Klasse 5a trifft Brieffreunde beim Schlittschuhlaufen

Posted on 25. März 2025 · Posted in Exkursionen, Fahrten

Am Donnerstag, den 06.03.2025 fuhr die Klasse 5a nach Bielefeld in die Eislaufhalle. Um 7:40 Uhr ging es am Bahnhof in Porta los. Die Züge fuhren sehr unregelmäßig und teilweise verspätet, weswegen wir beim Umsteigen auch unter Zeitdruck standen. In den Zügen wurde viel gespielt, geredet und gelacht. In Bielefeld fuhren wir mit der Straßenbahn weiter und liefen noch ein Stück zur Eishalle. An der Halle angekommen, konnten wir uns Schlittschuhe ausleihen und dann ging es auch schon los. (mehr …)

weiterlesen

Vive l’amitié franco-allemande: Der Internet-Teamwettbewerb 2025

Posted on 12. März 2025 · Posted in Französisch-Unterricht, Projekte, Schüler, Sprachen-Wettbewerbe

Am Donnerstag, den 20.02.2025, staunte die Schulgemeinschaft nicht schlecht: Ein französischer Flashmob formierte sich auf dem Schulhof, um schließlich Aufstellung zum gigantischen Gruppenfoto zu nehmen. Der Grund: 120 Schülerinnen und Schüler hatten am 22.01.2025 erfolgreich am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen! (mehr …)

weiterlesen

Concert4free 2025 – Bist du dabei?

Posted on 11. März 2025 · Posted in Konzerte, Musik-Unterricht, Veranstaltungen

Liebe Schülerin, lieber Schüler!

weiterlesen

Informationen zur gymnasialen Oberstufe

Posted on 10. März 2025 · Posted in Oberstufe, Schüler

Die gymnasiale Oberstufe (Sekundarstufe II) unterscheidet sich nicht nur im Vergleich zur Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9/10). Auch innerhalb der Sekundarstufe II gibt es in den einzelnen Jahrgangsstufen Unterschiede. (mehr …)

weiterlesen

„Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben“ – Essaytext von Benjamin Brinkmann unter den Top 10 des Landes

Posted on 14. Februar 2025 · Posted in Deutsch-Unterricht, Schüler, Sprachen-Wettbewerbe, Unterricht, Wettbewerbe

Bereits im Februar 2024 veranstaltete die Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Schülerwettbewerb „Deutsch: Essay“. Nach den hohen Teilnehmerzahlen aus den vergangenen Jahren rief die Bezirksregierung Münster erneut die SchülerInnen der Oberstufe dazu auf, sich zu einem der drei gestellten Themen schriftlich zu äußern.

weiterlesen

Bronzemedaillen beim Melittacup

In diesem Jahr war es eine sehr junge Mannschaft, die von Porta aus nach Minden in das Otto-Michelson-Sportzentrum zog, um einen Tag ganz im Zeichen des Handballs zu verbringen. Trotzdem verfehlte diese Mannschaft nur knapp den Vorjahreserfolg des zweiten Platzes. Die mitgereisten Eltern und auch Lehrkräfte Jan Wickenkamp und Eva-Maria Zimmermann staunten über den Teamgeist und das gute Zusammenspiel der Mannschaft. (mehr …)

weiterlesen

Erfolgreiche zweite Runde der Mathematik-Olympiade 2024/25

Posted on · Posted in Mathematik-Wettbewerbe, Schüler, Wettbewerbe

Zu Beginn des Schuljahres haben sich fünf Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade (Regionalrunde) qualifiziert. Im November 2024 stellten sie sich in einer 90-minütigen Klausur den anspruchsvollen Aufgaben. (mehr …)

weiterlesen

Klassenfahrt nach Brüssel: Besuch der europäischen Hauptstadt

Posted on · Posted in Fahrten, Fahrten innerhalb Deutschlands

Vom 30. September bis zum 4. Oktober fuhren wir nach Brüssel, in die Hauptstadt Belgiens und das Zentrum der Europäischen Union. Nach einer siebenstündigen Busfahrt erreichten wir unser Hotel und waren gespannt auf die bevorstehenden Aktivitäten.

weiterlesen

Die Kekserei

Posted on 19. Dezember 2024 · Posted in Fahrten, Fahrten innerhalb Deutschlands

Am Dienstag, den 17.12.24, traf sich die Klasse 5C mit ihren Klassenlehrkräften in der Schule. Dies sollte ein ganz besonderer Tag werden.

weiterlesen

Stolpersteinpflege der 10c

Posted on 18. Dezember 2024 · Posted in Geschichts-Unterricht

Am 9.11.2024 jährte sich die Reichpogromnacht. Das nahm die 10c zum Anlass, eine Aktion zu starten.

weiterlesen

Ein Fest der Klänge: Weihnachtskonzert des Gymnasiums begeistert

Posted on 16. Dezember 2024 · Posted in Individuelle Förderung, Konzerte, Musik-AGs, Musische Förderung

„Da kannst du mal sehen, wie sehr die Musiker so einen Fußballer wie mich berühren! Ich hoffe, der Artikel ist nicht zu dick aufgetragen. Ich fand es war aber wirklich so!“, meinte Fußballer und Lehrer Olaf Küster. Seiner Begeisterung hat er im folgenden Artikel über die Weihnachtskonzerte an der Schule Ausdruck verliehen:

weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2024 – Karina Isabel Sievert liest am besten

Posted on · Posted in Lernen, Sprachen- und Leseförderung

Um den Nikolaustag fand auch dieses Jahr das mit Spannung erwartete Finale des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Drei Schülerinnen, Lara Janzen (Klasse 6B), Karina Isabel Sievert (Klasse 6C), Anastassia Messer (Klasse 6D), und ein Schüler, Roman Thielke (Klasse 6A), traten gegeneinander an, nachdem sie zuvor als beste Vorlesende ihrer Klassen ermittelt worden waren. Am Ende durfte Karina Isabel Sievert den Titel der Schulsiegerin mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! (mehr …)

weiterlesen

Wir feiern 25 Jahre Musikpraxis

Posted on · Posted in Musikpraxis, Musische Förderung

Mit viel Stolz blicken wir auf 25 Jahre Musikpraxis zurück! Das heißt: In einer besonders guten Kooperation zwischen der Schönberg Musik- und Kunstschule und unserem Gymnasium haben viele, viele Schüler*innen ein Instrument kennengelernt, viele haben es lieben gelernt.

weiterlesen

Schlittschuhfahren am Nikolaustag

Am 6.12.2024 fuhr die Klasse 6A mit dem Zug nach Herford, um dort in der Eishalle Schlittschuh laufen zu können.

weiterlesen

Fahrgastzählung in der Schülerbeförderung vom 02. bis 06. Dezember 2024

Posted on 3. Dezember 2024 · Posted in Fahrten, Leben

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

weiterlesen

Vorlesetag 2024 – Von Wunschpunsch und Bolzplatzkickern

Mehr als 1 Million Zuhörerinnen und Zuhörer nahmen am Bundesweiten Vorlesetag teil. Auch an unserer Schule tauchten mehr als 300 Schülerinnen und Schüler in elf Klassen der Jahrgänge 5 bis 7 für eine Schulstunde in faszinierende Phantasiewelten ein, die die zehn Vorlesenden für sie kreierten. (mehr …)

weiterlesen

BMA vs. Wasserkocher: 1:0

Posted on 23. November 2024 · Posted in AGs, Fahrten innerhalb Deutschlands, Leben, Musik-AGs, Probenfahrt der Musik-AGs

Jedes Jahr im November erklingen auf der Wewelsburg aus allen Ecken Portaner Klänge aller Farben: Zwischen ungeschliffenen Übungen und wohlklingenden Passagen, zwischen emsigem Erweitern des Könnens und fein daher gespielter Unbekümmertheit. (mehr …)

weiterlesen

Bundesjugendspiele 2024

Posted on 13. November 2024 · Posted in Sport-Wettbewerbe, Wettbewerbe

Ein strahlend schöner Spätsommertag Ende September. Die gesamte Schulgemeinde ist mit über 800 Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Erziehungsberechtigten auf dem Sportplatz und feiert ein gelungenes Sportfest. Bereits zum zweiten Mal fanden die Bundesjugendspiele gleichzeitig für die gesamte Schülerschaft mithilfe der tatkräftigen Unterstützung der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe Q2 statt. (mehr …)

weiterlesen

6D gewinnt die erste Pausenliga

Posted on 12. November 2024 · Posted in Leben, Sport-Wettbewerbe, Wettbewerbe

Die Klasse 6D hat die erste Pausenliga-Meisterschaft unserer Schule gewonnen! Nach fünf Siegen und zwei Niederlagen belegt das Bolzplatz-Team der Klasse mit 15 Punkten und 24:10 Toren Platz 1 der Abschlusstabelle. Vizemeister ist die 5C mit gleicher Punktzahl, aber schlechterem Torverhältnis (21:17). (mehr …)

weiterlesen

Gemeinsam gruseln und feiern

Posted on 7. November 2024 · Posted in Schüler, Schülervertretung

Die Unterstufen-Halloween-Party der SV

Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, verwandelte sich die Schulstraße in einen schaurig-schönen Ort. Die Schülervertretung hatte – wie auch im letzten Jahr – zur Unterstufen-Halloween-Party eingeladen und über 80 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen waren dabei.

weiterlesen

Spanisch – Eine tolle Sprache

Posted on 3. November 2024 · Posted in Sprachen-AGs

¡Hola amigos!

weiterlesen

Unser Mädchenteam ist Kreismeister!

Posted on 8. Oktober 2024 · Posted in AGs, Sport-AGs, Sport-Unterricht, Sport-Wettbewerbe, Wettbewerbe

Am Donnerstag, den 26. September 2024, fand das mit Spannung erwartete Finale der Mädchenfußballmannschaft in der Wettkampfklasse I statt. Unser Team trat gegen das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) Bad Oeynhausen an und konnte das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden.

weiterlesen

Wir sind Kreismeister im Schulfußball!

Posted on 4. Oktober 2024 · Posted in Sport-AGs, Sport-Wettbewerbe

Mit zwei Siegen gegen das Gymnasium Petershagen und das IKG Bad Oeynhausen gewann unsere Wettkampfklasse (WK) I-Mannschaft in der Finalrunde souverän den Kreismeistertitel im Schulfußball.

weiterlesen

Die Pausenliga läuft

Posted on 11. September 2024 · Posted in Leben, Veranstaltungen

Wer hätte das gedacht? Unsere Pausenliga für die 5. und 6. Klassen hat sich bereits in der ersten Woche zu einem aufregenden Highlight unserer Schulgemeinschaft entwickelt. Auf dem kleinen Fußballplatz mit den kleinen Toren messen sich die Schüler und Schülerinnen in spannenden Spielen, die nicht nur den sportlichen Ehrgeiz fördern, sondern auch den Zusammenhalt und die Begeisterung innerhalb der Klassen stärken.

weiterlesen

Theaterbesuch „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“

Posted on 4. Juli 2024 · Posted in Fahrten, Fahrten innerhalb Deutschlands, Lernen

Am 27.06.2024 besuchten die 5. Klassen des Gymnasiums Porta Westfalica die Freilichtbühne. Die Klassen 5B und 5C schauten sich das Stück „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ um 08.45 Uhr an. Wir, die Klasse 5D, besuchten zusammen mit der Klasse 5A die Vorstellung um 11 Uhr. Wir wanderten um kurz vor 10 Uhr los. Als wir angekommen waren, gingen wir nacheinander auf unsere Plätze. 
(mehr …)

weiterlesen

Auf den Spuren von Tycho Brahe und Johannes Kepler – Kursfahrt nach Prag 2024

Posted on 3. Juli 2024 · Posted in Exkursionen, Fahrten

Unsere spannende Kursfahrt nach Prag begann früh am Morgen am 24. Juni. Um 7:00 Uhr starteten wir in einem modernen Reisebus und checkten gegen 15 Uhr nach einem etwas chaotischen Empfang in unserem Hotel ein. Den Abend hatten wir zur freien Verfügung, um die faszinierende Stadt Prag auf eigene Faust zu erkunden. (mehr …)

weiterlesen

Musikalische Vielfalt stimmt auf die Ferien ein – Sommerkonzerte 2024

Posted on 2. Juli 2024 · Posted in AGs, Musik-AGs, Veranstaltungen

Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 20. und 21. Juni während der Sommerkonzerte ihr Können. Das Publikum honorierte die Schüler/innen mit stehenden Ovationen.

weiterlesen

Das Nackte macht Fromme aggressiv – Kursfahrt nach Salzburg 2024

Posted on · Posted in Exkursionen, Fahrten

Aber wusstet ihr, dass Mozart, der in dem eher konservativen Salzburg geboren wurde, gar nicht fromm war? Vielmehr ließ er sich den Mund nicht verbieten, hatte um die 200 Liebschaften mit Frauen und hinterließ seiner Familie am Ende seines Lebens etwa 70.000 € Schulden.

weiterlesen

Musikpraxis-Abschlusskonzert 2024

Posted on 29. Juni 2024 · Posted in Musikpraxis

Die Luft ist am Mittwoch, dem 26. Juni nicht nur heiß, sondern auch voll Musik! Nach 1,5 Jahren Instrumentalunterricht und Musikpraxisunterricht zeigt der 6. Jahrgang im Rahmen des Musikpraxis-Abschlusskonzertes sein Können. (mehr …)

weiterlesen

Kennenlernnachmittag: „Eigentlich möchte ich jetzt schon hier bleiben.“

Der Kennenlernnachmittag am 13. Juni 2024 ist gut angekommen bei unseren 104 Gästen aus Klasse 4 und ihren Eltern. (mehr …)

weiterlesen

Die Geschichte einer Kiffer-Jugend

Posted on 24. Juni 2024 · Posted in Lernen, Veranstaltungen

Am 17.06.2024 besuchte der Autor Amon Barth unsere Schule und veranstaltete für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 eine Lesung aus seinem autobiographischen Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“. Dabei bekamen die SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu den Themenbereichen Lebensangst, Flucht, Sucht, Zukunftsperspektive und Glücklichsein zu erhalten und darüber zu diskutieren. (mehr …)

weiterlesen

Gesundheit spannend erleben

Posted on · Posted in Projekte, Veranstaltungen

Gesundheit spannend erleben – ein besonderer Parcours für die Jahrgangsstufe 6 (mehr …)

weiterlesen

START „Schule trifft Beruf“

Posted on 21. Juni 2024 · Posted in Leben, Lernen, Projekte, Studien- und Berufsberatung, Veranstaltungen

Am 05. Juni 2024 fand am Gymnasium Porta Westfalia eine besondere Veranstaltung statt: START „Schule trifft Beruf“. Diese Initiative brachte Unternehmen direkt zu uns an die Schule, um den Schüler*innen, den zukünftigen Auszubildenden, die vielfältigen Möglichkeiten von Ausbildungen und dualen Studiengängen näherzubringen. (mehr …)

weiterlesen

Starker Platz 5 für unsere jüngsten Fußballer

Posted on 17. Juni 2024 · Posted in AGs, Individuelle Förderung, Sport-AGs, Sport-Wettbewerbe, Wettbewerbe

Mehr als zufrieden konnte unsere jüngste Schulmannschaft bei den Fußball-Bezirksmeisterschaften der WK IV sein. Am Ende belegte das Team von Sportlehrer Olaf Küster den fünften Platz. Sieger wurde die NRW-Sportschule Reismann-Gymnasium aus Paderborn, die als Eliteschule des Fußballs eine Kooperation mit dem Zweitligisten SC Paderborn inne hat. (mehr …)

weiterlesen

Podiumsdiskussion zur Europawahl

Am 06. Juni 2024 fand anlässlich der anstehenden Europawahl eine neunzigminütige Podiumsdiskussion im Forum statt. Es nahmen Anna Lena Zarebski (CDU), Gesine Frank (Die Linke), Julius Missner (FDP), Ingo Stucke (SPD), Dave Daniel Pador-Sundermeyer (Grüne) und Maximilian Kneller (AfD) daran teil. (mehr …)

weiterlesen

Dem Regen getrotzt! – Das SV-Sommerfest 2024

Posted on 11. Juni 2024 · Posted in Leute, Schülervertretung

Alle Jahre wieder? Auch in diesem Jahr war die Organisation des Sommerfestes mit einem unsicheren Blick auf die Wetter-App verbunden. Die Ankündigung durchwachsenen Wetters und die mögliche Verlegung des Festes ins Schulgebäude drückten zunächst die Stimmung der Schülerinnen und Schüler, die auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften mit vollem Engagement die Essens- und Mitmachstände organisierten. (mehr …)

weiterlesen

Frühlingsgrüße der Schulleitung

Posted on 22. März 2024 · Posted in Leben

Unsere Schulleitung übermittelt Frühlingsgrüße. Sehen Sie hier.

weiterlesen

Es wird gefeiert – Die Mottowoche läuft

Posted on 21. März 2024 · Posted in Leben

„Abi-abi-abi-abi-tuuuuur!“, so dröhnt es freudig durch unsere Hallen. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten bringen gute Laune, kreative Kostüme und witzige Aktionen in die Pausen und auch in so manchen Unterricht vieler Klassen und Kurse. (mehr …)

weiterlesen

Skifahrt ins Zillertal 2024

Posted on 20. März 2024 · Posted in Fahrten, Ski-Freizeit, Sport-AGs

Am 2. Februar diesen Jahres begann für 32 Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 die Fahrt der Ski-AG ins Zillertal. Seit Mitte letzten Jahres warteten wir alle sehnsüchtig auf die diesjährige Fahrt. Doch eigentlich hat die Ski-AG bereits Anfang Dezember begonnen: Jede Woche trafen wir uns am Montag in der 9./10. Stunde in der Sporthalle, um unseren Körper auf das Skifahren vorzubereiten. (mehr …)

weiterlesen

Unser Kooperationspartner heißt jetzt Schönberg

Posted on 15. März 2024 · Posted in Kooperationspartner, Musikpraxis

Es war ein schöner Festakt, an dem auch eine Abordnung unserer Schule teilnehmen durfte: Die Musikschule heißt jetzt „Schönberg Musik- und Kustschule der Stadt Porta Westfalica“. (mehr …)

weiterlesen

Kooperation mit der Fachhochschule der Wirtschaft

Posted on 8. März 2024 · Posted in Kooperationspartner, Studien- und Berufsberatung

„Eine Partnerschaft der Herzen“, so bezeichneten sowohl Prof. Dr. Micha Bergsiek von der Fachhochschule der Wirtschaft als auch Schulleiterin Susanne Burmester die Kooperation der beiden Bildungseinrichtungen. Was sich seit einigen Jahren im informellen Rahmen zunehmend bewährt, wird nun offiziell unterzeichnet: Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und unser Gymnasium kooperieren.

weiterlesen

Projekt in der Berufsorientierung Q1

Posted on 9. Februar 2024 · Posted in Projekte, Studien- und Berufsberatung

Besonders im Verlauf ihrer Schullaufbahn in der Oberstufe beginnen Schülerinnen und Schüler vermehrt darüber nachzudenken, wie sie den Übergang in die Arbeitswelt gestalten können. Eine Veranstaltung am Gymnasium Porta Westfalica hat sich genau diesen Fragen und Zukunftsgedanken gewidmet, indem sie den Lernenden der Jahrgangsstufe Q1 interessante Einblicke in verschiedene Berufsfelder bot. (mehr …)

weiterlesen

Finale! Im ersten Melittacup

Anlässlich des 100. Geburtstags des GWDs wurde am 13.01. der erste Handball-Melittacup ausgetragen. Als unsere Handballerinnen und Handballer sich am Otto Michelsohn Sportzentrum trafen, waren die Hallen noch leer, das sollte sich aber schnell ändern. Insgesamt 13 Mix-Mannschaften mit 140 Kindern der unterschiedlichsten Schulen brachten schon bald gute Stimmung ins Sportzentrum. (mehr …)

weiterlesen

1000 Euro für den guten Zweck – die Weihnachtsaktion der SV

Posted on 19. Januar 2024 · Posted in Leben, Schüler, Schülervertretung

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien verkaufte die SV Punsch und Waffeln, um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. An drei Tagen wurden zu diesem Zweck hunderte Waffeln und Punschbecher verkauft, wodurch nun über 1000 Euro an „Sterntaler – Hilfe für schwerkranke Kinder“ gespendet werden können. (mehr …)

weiterlesen

Wieder fährt der Weihnachtspäckchenkonvoi

Posted on 6. Dezember 2023 · Posted in Eltern, Leben, Projekte

Eine schöne Tradition unserer Schule ist mittlerweile das Beschenken von Kindern in den ärmsten Regionen Europas. Vielen herzlichen Dank an alle Weihnachtspäckchen-Spender! Ihr habt dafür gesorgt, dass sich die besonderen Tage für andere Kinder ein Stück mehr weihnachtlich anfühlen!

weiterlesen

Vorlesetag 2023 – Über 450 Minuten Lesespannung pur

Posted on 29. November 2023 · Posted in Leben, Lernen, Sprachen- und Leseförderung, Veranstaltungen

Fast 1.000.000 kleine und große Leute horchten gespannt oder lasen am Bundesweiten Vorlesetag. An unserer Schule begeisterten neun Vorleserinnen und Vorleser fast 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 von der Magie der Bücher. (mehr …)

weiterlesen

Wewelsburgfahrt 2023

Posted on 17. November 2023 · Posted in AGs, Fahrten, Probenfahrt der Musik-AGs, Schüler

Am 2. November ging es für viele Schülerinnen und Schülern sowie für einzelne Lehrerinnen und Lehrer am Nachmittag nach der Schule nicht nach Hause. Wir versammelten uns alle an der Bushaltestelle hinter der Sporthalle, um uns mit Koffern und Instrumenten bepackt, auf die Probenfahrt zur Wewelsburg zu begeben. (mehr …)

weiterlesen

Neue Schülerausweise

Posted on 10. November 2023 · Posted in Eltern, Förderverein, Leute, Schüler, Sekretariat

Gerade noch rechtzeitig vor den Herbstferien konnten fast alle neuen Schülerausweise an die Schülerinnen und Schüler verteilt werden. Mit Unterstützung des Fördervereins des Gymnasium Porta Westfalica wurde ein Ausweisdrucker, die dazugehörige Software und die Einrichtung eines „Fotostudios“ finanziert. (mehr …)

weiterlesen

nach oben
nach oben