Alle Beiträge für Allgemein |

WK IV-Team kehrt mit dem Vizetitel heim

Das war schon eine kleine Überraschung: Bei den Schulkreismeisterschaften der WK IV Fußball belegte unsere Schule den zweiten Platz hinter der NRW-Sportschule Besselgymnasium Minden. "Damit hatte ich nicht gerechnet, denn wir haben Spieler im Team, die keinem Verein angehören. Und da fehlt es manchmal an den richtigen Laufwegen. Die Spieler und ich sind mehr als zufrieden. Da kann man stolz drauf sein!", so Sportlehrer...weiterlesen

„Tag des Mädchenfußballs“ – Ein voller Erfolg

Was für eine Anmeldeflut im Vorfeld: 41 Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung angemeldet und wurden von Ricarda Horstmann und Olaf Küster am Montag nach den Osterferien auf dem Kunstrasenplatz zum "Tag des Mädchenfußballs" begrüßt. "Damit hatten wir nicht gerechnet, aber ich glaube, dass wir den Tag trotz der Masse gut über die Runden gebracht haben", erklärten die beiden unisono...weiterlesen

Elternsprechtag am 3. Mai 2022
25. April 2022 Allgemein, Eltern

Liebe Eltern, am kommenden Dienstag, 03.05.2022, findet der 2. Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt. Dieser Info-Zettel wird an die Schüler*innen verteilt. Sollte dieser nicht zeitnah bei Ihnen ankommen, können Sie aber auch gern diesen Zettel herunterladen und verwenden.weiterlesen

Musiktalente begeistern das Publikum beim Concert4free 2022

Nach zwei Jahren war es am 28. März endlich wieder soweit. Das Concert4free fand statt und das sogar mit zahlreichen Auftritten! Wir starteten um 19 Uhr mit einer Soloperformance von Jasmin Kleinschmidt (EF), welche "The A Team" von Ed Sheeran sang. Darauf folgten zwei Querflötengruppen, welche das Publikum mit den Stücken "Mexikanischer Tanz" und "Tanz der Rohrflöten" bezauberten. Weiter ging es dann mit der jüngsten...weiterlesen

Humanität in Zeiten des Krieges: „Nathan der Weise“ im Forum unseres Gymnasiums

„Wer über gewisse Dinge seinen Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren.“ Lessings berühmtes Zitat spiegelt die Erschütterung wider, die wir 250 Jahre später angesichts der Rückkehr des Krieges nach Europa spüren. Als wir das Wiener Forum-Theater in unsere Schule einluden, war nicht abzusehen, wie sehr sich unsere Welt in kurzer Zeit verändern sollte. Am Montag, den 14.03.2022, erlebten wir dann...weiterlesen

Erstes SV-Seminar 2022

Vom 13. auf den 14. Januar fand das erste SV-Seminar für unsere derzeitigen Klassen- und StufensprecherInnen statt. Seit langer Zeit wieder ein zweitägiges SV-Seminar mit Übernachtung.  Wir starteten in der Jugendherberge Hausberge am 13. Januar, um 8:30 Uhr und gingen am 14. Januar gegen 15:00 Uhr auseinander. Das erste Thema der Tagesordnung war unsere Satzung, nach der unsere rechtliche Handlungsgrundlage...weiterlesen

Die SV sagt „Danke“ für die Wunschengel-Aktion
21. Februar 2022 Allgemein, Leute, Schüler

Wir wissen, dass es bereits lange her ist, dass ihr Geschenke für die Bewohner des Hospiz im Volker-Pardey-Haus gesammelt habt. Nichtdestotrotz möchten wir im Namen der gesamten SV uns nochmal bei euch für eure große Beteiligung bedanken. Als wir die Geschenke und Spenden beim Hospiz in Minden kurz vor Weihnachten abgegeben hatten, freuten sich die Pflegerinnen, die uns in Empfang nahmen über eure Geschenke und Spenden,...weiterlesen

Du hast dein Passwort (Moodle oder IServ) vergessen?

Wenn du dein Passwort für IServ vergessen hast, dann kontaktiere deinen Klassenlehrer/deine Klassenlehrerin oder deinen Jahrgangsstufenleiter/deine Jahrgangsstufenleiterin per Mail. Die Mailadressen findest du hier auf der Homepage unter Leute > Kollegium > Lehrerliste. Beachte, dass in der Mail erkenntlich werden muss, dass es sich um dich handelt (Vor- und Nachnamen in der Mail angeben). Wenn du dein Passwort...weiterlesen

Elternbrief zu den Weihnachtsferien 2021
23. Dezember 2021 Allgemein

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, in diesem Jahr verabschieden wir uns in unserem Elternbrief zu den Weihnachtsferien mit den Worten der Wise Guys aus dem Lied "Ein Engel". Dort lebt ein Engel auf, der "richtig zuhört", "sich [...] den Kopf zerbricht", "freundlich zuwinkt", "Mut macht" und einen "nie im Regen stehen" lässt. Wir sind in den letzten Monaten vielen "Engeln" begegnet, die uns zugehört, sich den Kopf...weiterlesen

Unterrichtsende nach der 4. Stunde am letzten Schultag 2021
15. Dezember 2021 Allgemein, Eltern, Schüler

Das lang ersehnte Weihnachtsfest ist in greifbarer Nähe, was bedeutet, dass auch der letzte Schultag des Kalenderjahres 2021 nicht mehr lange auf sich warten lässt. Am Donnerstag, den 23. Dezember, ist für alle Schüler*innen nach der 4. Std. Unterrichtsende! Wir wünschen euch und Ihnen ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest!weiterlesen

Stolpersteine putzen und damit Erinnerung an jüdische Familien wachhalten

Das war  das größte Anliegen der Schüler*innen aus zwei neuten Klassen. So putzten sie zehn Stolpersteine, für die das Gymnasium eine Patenschaft übernommen hat und erinnerten dadurch mit der Lehrerin Jasmin Steinborn sowohl an die Schicksale der Familien, die in Todeslager gebracht wurden als auch an die drei Konzentrationslager, die es selbst an der Porta Westfalica gab. Zusammen mit der Real- und Gesamtschule...weiterlesen

Sperrung des Kirchwegs ab 22. November 2021
18. November 2021 Allgemein, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, Herr Tebbe von der Stadt Porta Westfalica teilt uns Folgendes mit: "Die Straße Kirchweg wird ab dem 22.11.2021 für zunächst 3 Wochen in dem u. a. Abschnitt voll gesperrt. Leider ist in dieser Zeit dort auch kein Linienverkehr möglich. Hauptsächlich betroffen sind die Linien 408, 416 und 417 der Transdev. Die Linie 408 kann die Gesamtschule während der Sperrung leider nicht...weiterlesen

„Zweifel reizt mich nicht weniger als Wissen“ – Eine Urkunde im Essay-Landeswettbewerb für Miguel Hoffmann

Bereits im Februar 2021 veranstaltete die Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Schülerwettbewerb „Deutsch: Essay“. Nach der hohen Teilnehmerzahl von 128 SchülerInnen aus ganz Nordrhein-Westfalen aus dem Pandemiejahr 2020 rief die Bezirksregierung Münster in diesem Jahr erneut die SchülerInnen der Oberstufe dazu auf, sich zu einem...weiterlesen

Schachmannschaft qualifiziert sich mit Sieg für Landeskreismeisterschaften
21. Oktober 2021 AGs, Allgemein, Leben, Schüler, Wettbewerbe

Die diesjährigen Schulschachkreismeisterschaften am 06. Oktober verliefen für eine Mannschaft unserer Schule besonders erfolgreich. Wir traten in Vierer-Teams mit jeweils einer Mannschaft aus Wettkampfklasse II und Wettkampfklasse III an. Die Mannschaft der WKII konnte sich in allen Partien so gut behaupten, dass sie von insgesamt vier Mannschaften den ersten Platz erreichte und sich dadurch für Landeskreismeisterschaften,...weiterlesen

Elternbrief zu den Herbstferien 2021
7. Oktober 2021 Allgemein

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, eben noch ist das Schuljahr gestartet und schon stehen die Herbstferien vor der Tür. Für uns sind die vergangenen sieben Wochen schnell vergangen. Waren sie doch geprägt durch so viele Entwicklungen wie in kaum einem anderen Schuljahr zuvor. In unserem Elternbrief zu den Herbstferien, der Ihren Kindern auch in Papierform ausgeteilt wird, berichten wir u.a. über die geplante Ausstattung...weiterlesen

Vom Junior Coach zum C-Trainer

Unsere Schüler Moritz Gieseking und Arne Dörpmund waren auch in den Ferien fleißig. Beide nahmen das Angebot wahr, in einem Extrakurs für Junior Coaches den Aufbaulehrgang zur C-Lizenz zu absolvieren. Dieser wurde für in der ersten Sommerferienwoche in der Sportschule des FLVW in Kaiserau angeboten. Ihre Junior Coach-Lizenz erhielten die beiden Fußballer im Rahmen einer 5-tägigen Fortbildung an unserer Schule im Januar...weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung der Qualitätsanalyse (QA)
19. August 2021 Allgemein

Vom 13.09. – 16.09.2021 besucht uns die Qualitätsanalyse (QA), interviewt ausgewählte Vertreter/innen aus dem Kreis der Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen und hospitiert im Unterricht. Sie möchten Genaueres wissen? Dann schauen Sie doch am Donnerstag, den 26.08.2021 (15.30-17 Uhr) vorbei. Frau Beckmann von der QA erläutert der Schulgemeinde Zielsetzungen, Struktur etc. der Qualitätsanalyse. Bitte denken...weiterlesen

An unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Ihr Lieben, am kommenden Mittwoch, den 18.08.2021 dürfen wir euch endlich persönlich in unserer – eurer – Schule begrüßen. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, unsere Schulleiterin und ich als Erprobungsstufenkoordinatorin freuen uns schon sehr auf euch.  Sicherlich fragt ihr euch, wie der erste Schultag für euch ablaufen wird und ob es Besonderheiten zu beachten gibt, die der momentanen...weiterlesen

Abiturzeugnisausgabe 2021
28. Juni 2021 Allgemein, Schüler

Freudige Spannung liegt am 26. Juni in der Luft. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten blicken auf eine besondere Oberstufenzeit zurück und freuen sich nun auf ihre Abiturzeugnisse, die Schulleiterin Susanne Burmester im festlichen Rahmen auf der Goethe-Freilichtbühne übergeben wird. Nach den feierlichen Reden und den Musikbeiträgen – trotz der Pandemie konnte sogar das Schulorchester auftreten! – war es dann...weiterlesen

Glasfaserausbau
7. Juni 2021 Allgemein, Leben, Lernen

Der Glasfaseranschluss des Schulzentrums rückt näher! Die Umsetzungsphase wird nun greifbar und sichtbar: Seit gestern stehen die Leitungen bereit, in die die Glasfasern später eingeblasen werden können. Es kann – und wird – gebaggert werden!weiterlesen

Schulsozialarbeiter Herr Flesken ist erreichbar
12. Januar 2021 Allgemein, Leben, Leute

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Auch während des Lockdowns gibt es durch unseren Schulsozialarbeiter Herrn Oliver Flesken das Angebot einer Notfallberatung. Diese kann als Videoberatung online durchgeführt werden oder, unter Berücksichtigung der Hygieneempfehlungen, auch als Gespräch in der Schule stattfinden. Zur vorherigen Absprache bitte direkt mit dem Schulsozialarbeiter Kontakt aufnehmen: , Mo - Fr 7.00-14.30...weiterlesen

Weihnachtsgrüße der Schulleiterin Susanne Burmester
18. Dezember 2020 Allgemein

Hier finden Sie die Weihnachtsgrüße unserer Schulleiterin Susanne Burmester.weiterlesen

„Märchen schreibt die Zeit“ – ein musikalischer Weihnachtsgruß

"Märchen schreibt die Zeit"  - mit diesen Worten beginnt das Lied "Die Schöne und das Biest", welches der VP-Kurs der Q1 im Rahmen des Unterrichts eingesungen hat. Damit senden wir der gesamten Schulgemeinde einen musikalischen Weihnachtsgruß und wünschen märchenhafte, vor allem aber besinnliche Feiertage im engen Kreise der Familie.   weiterlesen

Umstellung erfolgreich: Per E-Mail erreichbar
15. Dezember 2020 Allgemein

Nach einigen erfolgreiche Tests können wir mitteilen: Logineo funktioniert für unsere Schule und die meisten E-Mail-Adressen im Format @gym-pw.de sind wieder erreichbar. Bitte beachten Sie, dass Adressen im Format [kürzel-der-lehrkraft]@gym-pw.de nicht mehr funktionieren und mit einer Fehlermeldung beantwortet werden. Bitte schreiben Sie an vorname.nachname@gym-pw.de Da eine solch große Umstellung nicht immer reibungslos...weiterlesen

Musikpraxisunterricht Jg. 6 am Mittwoch 16.12. ohne Instrumente
14. Dezember 2020 Allgemein, Musikpraxis

Liebe Schülerinnen und Schüler der 6ten Klassen, am Mittwoch findet der Musikpraxisunterricht in der 6ten Stunde im Klassenverband statt. Das bedeutet, dass die Instrumentalisten bitte ihre Instrumente zu Hause lassen. Die jeweiligen LehrerInnen und Räume entnehmt ihr bitte ab morgen dem Vertretungsplan. Liebe Grüße M. Löwenweiterlesen

Vom 12.–14. Dezember 2020 per E-Mail eingeschränkt erreichbar
11. Dezember 2020 Allgemein

Unsere Schule geht, wie Sie wissen, große Schritte in Richtung Digitalisierung. Das Land stellt uns mit LOGINEO NRW gute digitale Werkzeuge bereit, mit denen wir effektiver kommunizieren können. Im bevorstehenden Schritt freuen wir uns auf datensichere digitale Unterstützung und effizientere Gestaltung organisatorischer Abläufe. Das bedeutet auch, dass wir unser E-Mail-System verbessern werden. Wir planen die Umstellung...weiterlesen

Maßnahmen des Infektionsschutzes im Kreis Minden-Lübbecke
11. Dezember 2020 Allgemein, Leben

Liebe Schulgemeinde, aufgrund des Überschreitens des Inzidenzwertes von 200 im Kreisgebiet hat der Kreis Minden-Lübbecke eine Allgemeinverfügung erteilt, die ab dem 11.12.2020 gilt und weitere Maßnahmen des Infektionsschutzes regelt. Für unsere Schule sind folgende Regelungen relevant: 3. „Im unmittelbaren Umfeld von allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne des § 33 Nr. 3 IfSG...weiterlesen

Willkommen in der Digitalen Bibliothek

Gerade in Zeiten wie diesen ist der Zauber der Bücher besonders wichtig: Bücher entführen uns in fremde Welten, schicken uns auf Reisen, begleiten uns durch dunkle Tage, stehen uns bei. Auch wenn unsere Schülerbibliothek ihre Tore leider noch nicht wieder öffnen darf, bietet sie doch weiterhin Zugang zum Universum der Literatur. Weitere Informationen zur Digitalen Bibliothek befinden sich auf der Seite unserer Schülerbibliothek.weiterlesen

Eine kleine besinnliche Insel

Jedes Jahr ist die Schule in diesen Tagen ein Wechselbad der Gefühle: Weihnachtliche Besinnung auf der einen Seite. Auf der anderen Seite stehen Klassenarbeiten, Lernstoff und das feucht-kalte Wetter. Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen machen das Miteinander in diesem Jahr nicht leichter. "Und jetzt ist die 8A auch noch verschwunden", wunderte sich Klassenlehrer Jan Voß am 1. Dezember vor der ersten Stunde, als er bemerkte,...weiterlesen

Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer des Krieges

Der Volkstrauertag ist bald 100 Jahre alt. Ursprünglich durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die vielen Millionen Opfer des Ersten Weltkrieges eingeführt, gedenken wir an diesem Tag nicht nur der Opfer beider Weltkriege, sondern auch der Opfer aktuell herrschender Gewalt.   In diesem Gedenken haben sich die SchülerInnen des Geschichts-Zusatzkurses der Q2 mit dem Tag beschäftigt...weiterlesen

Buslinie 511 wird aufgrund einer Baumaßnahme verlegt
20. November 2020 Allgemein

Die Stadtverwaltung informiert, dass aufgrund einer Baumaßnahme an der Untkenstraße der Bereich zwischen der Barbarastraße bis zu der Haltestelle Untkenstraße in der Zeit vom 20.11.2020 bis voraussichtlich zum 18.12.2020 voll gesperrt ist. Durch diese verkehrsrechtliche Maßnahme kann die Buslinie 511 nicht die gewohnte Busroute fahren. Ab 20.11.2020 werden die Busse auf dieser Linie anstatt über Barabarastraße...weiterlesen

Moodle-Sprechstunden
16. November 2020 Allgemein, Unterricht

Wir freuen uns, berichten zu können, dass ab sofort (16.11.2020) Lehrkräfte und Schüler/innen unserer Schule zu folgenden Zeiten Fragen zu Moodle und Co. direkt mit Herrn Selms oder Herrn Nahrwold klären können. Die sogenannten Moodle-Sprechstunden finden im Raum 407 statt: mittwochs, in der 2. Stunde und in der 1. großen Pause: Herr Selms donnerstags, in der 3. Stunde und in der 1. großen Pause: Herr Nahrwold Alle...weiterlesen

Diese Melodie kenne ich doch – Audioquiz zur Musikwelt des Zeichentrickfilms

Außergewöhnliche Zeit, außergewöhnlicher Unterricht, außergewöhnliche Aktion! Unsere Filmwelt ist gefüllt mit Musik. Insbesondere die Welt der Disney- und Pixarfilme versorgt uns immer wieder mit langanhaltenden Ohrwurmmelodien. Und dafür muss man noch nicht mal den Text kennen, weil allein einzelne Melodiebruchstücke uns an die Geschehnisse und Figuren des Films erinnern. Mit unserer neuen Aktion des VP-Kurses...weiterlesen

Für Eltern von Kindern aus Klasse 4: Unsere Schule

Sehr geehrte Eltern der Viertklässler, wir sind von unserer Schule überzeugt und arbeiten täglich daran, dass unsere Schützlinge in guter Atmosphäre viel lernen. Wir möchten auch Sie davon überzeugen, dass Ihr Kind – bei entsprechender Eignung – bei uns in besten Händen ist! Nachdem der Informationsabend mit dem so wertvollen persönlichen Kontakt ganz kurzfristig abgesagt werden musste, machen wir Ihnen...weiterlesen

Unser Elternsprechtag am 26.11.2020

Liebe Eltern, in diesem Jahr kann aufgrund der Corona-Pandemie vieles nicht so bleiben, wie wir es gewohnt sind und schätzen. So werden wir auch beim Elternsprechtag in diesem Jahr neue Wege gehen und hoffen – trotz der damit einhergehenden Einschränkungen – auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Den Elternsprechtag gestalten wir in diesem Jahr nach der folgenden Prämisse: So viele persönliche Gespräche...weiterlesen

Einmal auf den Jakobsberg und zurück – Wandertag der Klasse 6d am 27. Oktober 2020
10. November 2020 Allgemein

Ein Wandertag in Corona-Zeiten? Gerade jetzt! Den Wald bei schönstem Herbstwetter an der frischen Luft zu genießen, erschien uns mit Maske und Abstand nicht nur sicher, sondern auch besonders reizvoll. Die ehemalige GymPW-Schülerin und jetzige Lehramtsstudentin Katrin Münstermann, die während ihres Praktikums auch in der 6d unterrichtete, brachte uns auf die Idee, einen Wandertag auf dem Wald-Abenteuer-Pfad des NHP e.V....weiterlesen

Bauarbeiten im Fahrradkeller
5. November 2020 Allgemein

In der kommenden Woche wird der Fahrradkeller am Dienstag, den 10.11. bis mindestens Donnerstag, den 12.11. wegen Bauarbeiten (Deckenarbeiten im Bereich des Fahrradkellers) gesperrt. Wir werden im Außenbereich für die Fahrradfahrer/innen alternative Abstellmöglichkeiten schaffen.weiterlesen

Aktuelle Änderungen

Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, der November steht vor der Tür und wir sind alle gespannt, wie sich die Pandemielage weiter entwickelt. Wir hoffen jedoch sehr, dass wir den Schulbetrieb noch lange Zeit im Präsenzunterricht aufrechterhalten können. Corona wirkt in vielfältiger Weise in den Schulbetrieb hinein, auch auf augenscheinlich nicht naheliegende Dinge. So ergeben sich bei uns zum 1. November 2020 personelle...weiterlesen

Der VP-Kurs sendet ein kleines musikalisches Licht der Hoffnung

Wie sehr das gemeinsame Singen allen gefehlt hat, merkten die VP-Sängerinnen während der ersten Proben nach den Sommerferien, die aufgrund der Hygiene-Vorschriften lediglich draußen stattfinden durften. Dass dieser desaströse Zustand kein langfristiger sein durfte, war allen schnell klar, denn zum gemeinsamen Singen muss man die Stimmen der anderen gut hören können, was draußen leider nicht gegeben war. In solchen...weiterlesen

„Verstärkerfahrten“ bei der Schülerbeförderung im Bus
9. Oktober 2020 Allgemein

Mareike Dorny von der Stadt Porta Westfalica wendet sich mit guten Nachrichten für viele Busschüler/innen an uns: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie ich bereits mitgeteilt habe, sind mehrere Verstärkerfahrten im Bereich der Schülerbeförderung in Auftrag gegeben worden. Bei den Kontrollen in der letzten Woche hat sich gezeigt, dass diese Fahrten zu einer angemessenen Entlastung geführt haben. Aufgrund der aktuellen...weiterlesen

Masernschutz
6. Oktober 2020 Allgemein

Liebe Eltern, sicherlich haben Sie mitbekommen, dass alle nach 1970 geborenen Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung betreut werden oder beschäftigt sind, einen Masern-Impfschutz nachweisen müssen. Natürlich gilt das auch für unsere Schule. Ein Nachweis kann auf drei Arten erbracht werden: Durch einen entsprechenden Eintrag im Impfbuch oder eine ärztliche Bescheinigung über den Impfschutz. Durch...weiterlesen

Die Geschichte einer Kiffer-Jugend – Suchtprävention der anderen Art
5. Oktober 2020 Allgemein, Veranstaltungen

Am 23.09.2020 besuchte der Autor Amon Barth unsere Schule und veranstaltete für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 eine Lesung aus seinem autobiographischen Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“. Dabei bekamen die SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe im Rahmen der Suchtprävention, die von Dr. Julia Kellner-Baumgartner koordiniert und von Olaf Böhne von der Jugendpflege der Stadt Porta Westfalica gesponsert...weiterlesen

Bewegung bei der Busbeförderung
23. September 2020 Allgemein, Leben

Die Stadt Porta Westfalica informiert unsere Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus zur Schule kommen. Informationen über die Schülerbeförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sehr geehrte Damen und Herren, seit Beginn dieses Schuljahres gab es eine Vielzahl an Beschwerden über Verspätungen, Ausfälle und volle Busse im Bereich der Schülerbeförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese Beschwerden...weiterlesen

Digitalisierung: Stand September 2020
11. September 2020 Allgemein, Lernen, Unterricht

Liebe Eltern, liebe Schüler/innen, es geht los! In den letzten Wochen wurde auf städtischer Ebene der Medienentwicklungsplan von Porta Westfalica diskutiert und verabschiedet. Neben dem Breitbandausbau und dem Förderprogramm für digitale Endgeräte des Landes zur medialen Ausstattung von finanziell schlechter gestellten Familien, ist damit die Grundlage für eine zeitnahe Digitalisierung der Portaner Schulen gelegt. So...weiterlesen

Ein echter Feueralarm
27. August 2020 Allgemein

„Wirklich?! Der Alarm ist echt?! Und Sie waren so gechillt?!“, sprudelt es aus einer Siebtklässlerin heraus. Denn Eines scheint allen Beteiligten klar zu sein: Der Feueralarm muss eine Übung sein, wenn er am Anfang des Schuljahres – es werden keine Klassenarbeiten geschrieben – ausgelöst wird und die Lehrkräfte so ruhig bleiben. Aber der Alarm ist echt. Zügig und ohne Hektik trafen die Lerngruppen auf den Sammelplätzen...weiterlesen

Schwierigkeiten mit den Bussen?
23. August 2020 Allgemein, Leben

Uns erreichen hin und wieder Anrufe, in denen uns von Schwierigkeiten mit den Buslinien berichtet wird. Das ist für alle betroffenen Schüler/innen unangenehm, besonders aber für unsere Fünftklässler/innen eine Herausforderung. Solche Beschwerden geben wir in der Regel an die Stadt als zuständige Stelle weiter. Am Mi., 19. August 2020 schrieb das Mindener Tageblatt, dass die Stadt generell Meldungen in diesem Zusammenhang...weiterlesen

An unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Ihr Lieben, am kommenden Mittwoch, den 12.08.2020 dürfen wir euch endlich persönlich in unserer – eurer – Schule begrüßen. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, unsere Schulleiterin und ich als Erprobungsstufenkoordinatorin freuen uns schon sehr auf euch.  Sicherlich fragt ihr euch, wie der erste Schultag für euch ablaufen wird und ob es Besonderheiten zu beachten gibt, die der momentanen...weiterlesen

„Gesunde Schule“ – eine besondere Auszeichnung für unser Gymnasium
6. August 2020 Allgemein, Projekte

Unser Gymnasium hat in diesem Jahr am Projekt „Gesunde Schulen im Mühlenkreis“ teilgenommen. Je eine Klasse des sechsten bzw. des neunten Jahrgangs führte das Ernährungsprojekt „Denkfutter – der Zusammenhang zwischen Ernährung, Fitness und Denkleistung“, das über BKK Melitta Plus finanziert wurde, durch. Das Gesundheitsprojekt, angeleitet durch die Ernährungsberaterin Frau Reiners-Gertges, beinhaltete...weiterlesen

Abiturzeugnisausgabe 2020
29. Juni 2020 Allgemein, Schüler

Immer wieder Applaus auf der Freilichtbühne am Vormittag des 27. Juni. Dieses Mal allerdings nicht für die Schauspieler, sondern für die Abiturientia unseres Gymnasiums, die vor wunderschöner Naturkulisse, bei bestem Wetter, trotz vieler Einschränkungen und Unsicherheiten im Rahmen einer sehr festlichen Feier stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang nahm. Wir vom Gymnasium Porta Westfalica wünschen unserer Abiturientia...weiterlesen

Hinter der Maske – Und die Lösung lautet …
13. Mai 2020 Allgemein, Kollegium, Leben

Liebe/r ... ! Hut ab, wir gratulieren! Du hast die richtige Lösung des Rätsels gefunden. Im Anhang findest du deine Urkunde, die du dir mit deinem detektivischen Talent redlich verdient hast. Bleib weiterhin gesund und vergiss die Maske nicht :-)   So lautet der Text der E-Mail, welche zahlreiche TeilnehmerInnen mit ihrer Urkunde in den letzten Tagen erhalten haben und somit das Rätsel geknackt haben....weiterlesen