NAVIGATION
Die Schule ist nicht nur ein Ort, an dem man fachliche Inhalte lernt. Es treffen viele Menschen in entspannten und angespannten Situationen, aufgeregt und weniger aufgeregt aufeinander. Mit Margarethe Guleiof haben wir eine weitere Unterstützerin für viele schulische Lebenslagen. Die Schulsozialarbeit unterstützt das Miteinander: Freudiges und Trauriges, Erfolge und Misserfolge, Fehlverhalten und herausragendes Verhalten....weiterlesen
Am 27. Januar fand der Exkursionstag der Differenzierungskurse der Jahrgangsstufe 9 statt und auch die Schüler*innen des Gebi-Kurses (Gesellschaftswissenschaften bilingual) haben diesen Tag genutzt. Nach unserem Rundgang durch die Ausstellung „Schwarz weiß. Preußen und Kolonialismus“ im Preußenmuseum in Minden, haben wir das Datum dieses Tages zum Anlass für einen kleinen Rundgang in Porta gemacht. Am 27. Januar...weiterlesen
Eine interessante Frage, über die einige unserer Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse in der Q2 zunächst gar nicht so recht nachdenken wollten. Doch im Rahmen des Themas „Working and Studying in a Globalized World“ kam genau dieses Thema zur Sprache und so berichteten sie doch über ihre Pläne, Erwartungen, Hoffnungen aber auch Ängste hinsichtlich der vor ihnen liegenden Lebensphase. Im Folgenden hörten...weiterlesen
Die Stadt Porta Westfalica informiert über Ausfälle der Verstärkerfahrten auf der Buslinie 417. Dies betrifft konkret die folgenden Fahrten: 30.01.2023 Linie 417/ FahrtNr.: 417903 > Abfahrt 06:55 Uhr ab Möllbergen Ravensberger Str. Linie 417/ FahrtNr.: 417912 > Abfahrt 13:10 Uhr ab Lerbeck Gesamtschule Linie 417/ FahrtNr.: 417918 > Abfahrt 15:00 Uhr ab Lerbeck Gesamtschule 31.01.2023 Linie...weiterlesen
Wer sagt eigentlich, dass nur "Die drei ???", "Bibi und Tina" oder die Schüler*innen aus der "Schule der magischen Tiere" Abenteuer erleben? Gut, in Büchern, Filmen und Hörspielen gibt es immer noch etwas brenzligere Abenteuer, aber spannend ist so eine Übernachtung in der Schule allemal. Vier Schülerinnen berichten: An einem Freitagnachmittag haben wir uns um 17 Uhr in der Schulstraße getroffen. Zuerst bauten...weiterlesen
Das Thema "Datenschutz" spielt an unserer Schule seit Jahren eine besondere Rolle und wird unter anderem in besonders anschaulichen Veranstaltungen von Thomas Floß, einem IT-Sicherheitsexperten im Hauptberuf, lebendig gemacht. Wir gehen in die nächste Runde und schauen Herrn Floß beim Hacking über die Schulter oder besuchen mit ihm das "Bilderbuchland". Für die Eltern bot das Gymnasium und der Förderverein eine...weiterlesen
Die Stadt Porta Westfalica informiert über Änderungen im Busverkehr. Es werden Fahrten verstärkt und auch gestrichen. So wurden ab dem 09.01.23 bis zum 27.01.23 wieder Verstärkerfahrten auf den Linien 416, 417 und 610 in Auftrag gegeben. Die beauftragten Fahrten können Sie hier und auf der städtischen Internetseite abrufen. Aufgrund des akuten Fachkräftemangels konnten leider nicht alle bisherigen Verstärkerfahrten...weiterlesen
Unsere Schulleiterin Susanne Burmester und unser stellvertretender Schulleiter Dirk Langer informieren und wünschen im aktuellen Elternbrief frohe Weihnachten. Übrigens: Diesen und alle anderen Elternbriefe finden Sie unter Leute => Eltern => Elterninformationen.weiterlesen
In den Winterferien 2022/2023 wird die Arbeit an der Elektroverkabelung in unserer Schule fortgesetzt. Während dieser Arbeiten werden IServ und das Verwaltungsnetz nicht zur Verfügung stehen. Die städtische IT bemüht sich, die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Es kann jedoch zu längeren Ausfallzeiten kommen.weiterlesen
Am 9. Dezember trafen sich die Schüler*innen der 5a, genau genommen, die gesunden Schüler*innen der 5a, die Klassenpatin Anastasia Zielinski aus der EF, Klassenlehrerin Laura Niemann und Klassenlehrer Tobias Nahrwold im Klassenraum. Wir legten unsere Wichtelgeschenke ab und Anastasia, die an diesem Tag einzige gesunde Klassenpatin, las uns das nächste Kapitel unserer Weihnachtsgeschichte vor. Anschließend gingen...weiterlesen