Starker Platz 5 für unsere jüngsten Fußballer

17. Jun 2024 Kategorie: AGs, Individuelle Förderung, Sport-AGs, Sport-Wettbewerbe, Wettbewerbe,

Mehr als zufrieden konnte unsere jüngste Schulmannschaft bei den Fußball-Bezirksmeisterschaften der WK IV sein. Am Ende belegte das Team von Sportlehrer Olaf Küster den fünften Platz. Sieger wurde die NRW-Sportschule Reismann-Gymnasium aus Paderborn, die als Eliteschule des Fußballs eine Kooperation mit dem Zweitligisten SC Paderborn inne hat.

Gegen den späteren Bezirksmeister gab es – um es im Fußballjargon auszudrücken – für unsere Mannschaft eine richtige Klatsche. Mit 0:10 verlor das Team das erste Spiel der Vorrunde und konnte sich nachher bei Keeper Tom Stein bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Nach einer kleinen Brandrede durch Olaf Küster hinsichtlich Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft machte es unsere Mannschaft dann deutlich besser. Zwar verlor man das Spiel gegen das Grabbe-Gymnasium Detmold mit 2:5, doch so deutlich war es am Ende eigentlich nicht. Dreimal standen unsere Spieler frei vor dem Torwart, dreimal brachten sie das runde Leder aber nicht im Kasten unter. Ein Unentschieden wäre hier auf jeden Fall möglich gewesen.

Im letzten Spiel schließlich fruchtete die Motivationsrede endlich, sodass man gegen das Hüffert-Gymnasium mehr als verdient mit 4:1 gewann.

Bereits zum dritten Mal in Folge hat unsere Schule die Bezirksmeisterschaften ausgerichtet, und auch nächstes Schuljahr stehen wir als Ausrichter bereits fest. Der Vorteil: Der Kreis Minden-Lübbecke bekommt dadurch eine Wild Card, die unsere Schule zum ersten Mal für sich selbst nutzte, um das Teilnehmerfeld auf acht Schulen aufzustocken. “Wir spielen immer wieder gerne hier”, so Holm Windmann, zuständig für den Schulfußball im Regierungsbezirk Detmold. “Durch den Kunstrasen für die Technikübungen als auch den Rasenplatz für die Finalrunde haben wir hier in Porta Westfalica neben der Top-Organisation beste Bedingungen.”

Es spielten: Tom Stein, Ben Friesen, Danyal Armagan, Matheo Scholt, Bastian Sperlich, Tim Dreßler, Tijs Kühl, Lauris Märker, Nico Hamm, Maximilian Grabinger.

Text und Foto: Olaf Küster